Überblick
Mit einem einzigartigen Laufpanorama zwischen Berg und See lockt der Achenseelauf jedes Jahr am ersten September-Wochenende unzählige Hobby- und Profiläufer an. Der Achenseelauf zählt zu den schönsten Laufveranstaltungen in Österreich – ist man doch auf der Strecke um den türkis-grünen See von der beeindruckenden Bergkulisse des Rofan- und Karwendelgebirges umgeben.
Jahr für Jahr lockt der Achenseelauf in Pertisau tausende Laufbegeisterte an den größten See Tirols, um die 23,2 km in Angriff zu nehmen. Die 23 Kilometer lange Strecke des Achenseelaufes bietet alles, was das Läuferherz begehrt: ein beeindruckendes Panorama entlang des Achensees, ein abwechslungsreiches Terrain mit Asphalt-, Schotter- und Waldwegen sowie Anstiege.

Es stehen vier abwechslungsreiche Rennen zur Auswahl: der Achenseelauf, der Staffellauf, der Fitnesslauf und der Kinderlauf. Die Strecken führen am größten See Tirols entlang und bieten beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Strecke

Die 23,2 Kilometer lange Strecke, die länger als ein Halbmarathon ist, hat einiges zu bieten. Der Start erfolgt am beim Feuerwehrhaus in Pertisau. Aufgrund der Streckenführung direkt am See und der schönen Natur der Achensee Region ist der Achenseelauf einzigartig.
Gemeinsam macht’s einfach mehr Spaß – beim Achenseelauf könnt ihr die Strecke zu zweit als Staffel bewältigen. Die erste Etappe führt über 14,5 Kilometer auf einer flachen Schotter- und Asphaltstrecke. Die zweite Etappe ist mit 8,5 Kilometern kürzer, aber dafür deutlich anspruchsvoller: Hier sind 208 Höhenmeter auf einem abwechslungsreichen Trail zu bewältigen.

Die Strecke des 14,5 km langen Fitnesslaufs führt auf flachen Schotter- und Asphaltwegen direkt am See entlang und bietet ein traumhaftes Panorama. Der Lauf ist ideal für Einsteiger, Hobbyläuferinnen und -läufer sowie alle, die einfach Lust auf Bewegung haben.
Beim Achensee-Kinderlauf warten Distanzen zwischen 0,4 und 1,7 Kilometern, je nach Alter und Kategorie. Auf dem Programm stehen: Spaß haben, Vollgas geben und vom Publikum kräftig angefeuert werden. Ein echtes Highlight für kleine Läuferinnen und Läufer und große Fans.