Überblick
Mit einem einzigartigen Laufpanorama zwischen Berg und See lockt der Achenseelauf jedes Jahr am ersten September-Wochenende unzählige Hobby- und Profiläufer an. Der Achenseelauf zählt zu den schönsten Laufveranstaltungen in Österreich – ist man doch auf der Strecke um den türkis-grünen See von der beeindruckenden Bergkulisse des Rofan- und Karwendelgebirges umgeben. 23,2 Kilometer gilt es beim Achenseelauf zu bewältigen – das ist länger als ein Halbmarathon. Bezwingen kann man den Lauf allein oder zu zweit in Form eines Staffellaufs. Die längere Strecke (14 Kilometer) ist eine flache Schotter- bzw. Asphaltstrecke, während bei der kürzeren Etappe (9,2 Kilometer) 150 Höhenmeter auf einen anspruchsvollen Trail zu bewältigen sind. Bereits am Samstag finden der 10 km-Fitnesslauf und der Kinderlauf über 0,4 bis 2,6 Kilometer statt.
Strecke

Jahr für Jahr lockt der Achenseelauf in Pertisau tausende Laufbegeisterte an den größten See Tirols, um die 23,2 km in Angriff zu nehmen. Der Achenseelauf startet beim Fischergut in Pertisau. Am Vortag des Hauptlaufs finden die Achensee-Kinderläufe über 1 bis 5 km sowie der Achensee-Fitnesslauf über 10 km statt. Er ist ideal für Hobbyläufer und -läuferinnen, die nicht den ganzen Achenseelauf absolvieren wollen.
Die 23,2 Kilometer lange Strecke, die länger als ein Halbmarathon ist, hat einiges zu bieten: Ein einmaliges Panorama am Ufer des Achensees, ein abwechslungsreiches Laufterrain, zu dem Asphalt-, Schotter- und Waldwege zählen, und ein Höhenprofil mit herausfordernden Anstiegen. Aufgrund der Streckenführung direkt am See und der schönen Natur der Achensee Region ist der Achenseelauf einzigartig.