Andechser Naturlauf

Die Andechser Molkerei Scheitz veranstaltet den Andechser Naturlauf - mit Start und Ziel auf dem Firmengelände in der Biomilchstraße in Andechs.
Andechser Naturlauf
Die Veranstaltung hat zuletzt am 06.10.2019 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
01.10.2019Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
82346 Andechs
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Andechser Naturlauf

Überblick

Am 6. Oktober 2019 sind Läuferinnen und Läufer, Familien, Freunde und Vereinsmitglieder zum vierten Andechser Naturlauf eingeladen. Auch in diesem Jahr wird wahlweise eine 6,5 km oder 10 km Strecke mit Start und Ziel direkt am Firmen-Gebäude angeboten, sowie die Möglichkeit, sich für beide Strecken und somit für die Aufnahme in der Kombiwertung anzumelden. Ob mit oder ohne Zeitmessung, als Fun oder auch ambitionierter Lauf – hier ist für alle Besucher etwas dabei.

Auch der Bambinilauf (500 m, Jahrgang 2012 und jünger, ohne Zeitmessung) sowie der Schülerlauf (1,5 km, Jahrgang 2006 bis 2011, in verschiedenen Wertungsklassen) werden wieder stattfinden.

Strecke

Andechser Naturlauf 2017 Streckenbeschreibung 10 km
10-km-Strecke beim Andechser Naturlauf.

Beide Strecken des Andechser Naturlaufs führen südlich von Andechs durch die idyllische Landschaft des Fünf-Seen-Landes. Die Teilnehmer können zwischen einer 6,5-km-Strecke und einer 10-km-Strecke wählen. Bei der kurzen Runde sind 75 Höhenmeter zu bewältigen, bei der langen 140 Höhenmeter.

Andechser Naturlauf 2017 Streckenbeschreibung 6,5 km
6,5-km-Strecke beim Andechser Naturlauf.

Start und Ziel sind jeweils auf dem Firmengelände in der Biomilchstraße in Andechs. Beide Strecken verlaufen teils auf Asphalt, teils auf Schotterwegen; bei der 10-km-Strecke kommt noch ein wunderschönes Waldbodenstück dazu.