Auf die Platte-fertig-los Wiesbaden

Start ist im Nerotal in einer wunderschönen Parkanlage mit altem Baumbestand.
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Auf die Platte-fertig-los Wiesbaden

Strecke

Die ersten 700 Meter gehen nur leicht bergauf — genug Zeit, um die Muskeln zu lockern. Dann kommt der erste Anstieg. Es geht parallel zur über 100-jährigen Nerobergbahn den Serpentinenweg hinauf auf den Wiesbadener Hausberg. Bei KM 1,5 ist es geschafft. Wer sich die Kräfte eingeteilt hat, kann am Tempelchen den Ausblick auf die Landeshauptstadt genießen. Bis KM 3 geht‘s jetzt flach und bergab. Wir streifen die Leichtweißhöhle - Versteck eines Wilderers im 18. Jahrhundert. Durch den Teufelsgraben, über den Schaperweg und die Herreneichenallee geht es leicht ansteigend durch herrlichen Mischwald. Kurz nach KM 5 lassen wir die Wiesen des Rabengrundes rechts liegen und begeben uns nach einem kurzen Flachstück auf den Platter Pfad. Ehe der Weg richtig steil wird biegen wir nach rechts ab. Wir passieren KM 7 und haben immer noch 110 Höhenmeter vor uns? 200 Meter weiter liegt des Rätsels Lösung - schließlich ist es ja ein Berglauf. Auf der berüchtigten Rodelbahn werden auf 400 Metern 100 Höhenmeter überwunden - doch keine Angst, hier geht so mancher Profi. Zehn Telegrafenmasten sind es bis oben. Kurz vor dem letzten Mast taucht schon die Ruine des Jagdschloß Platte auf. Jetzt noch ein kurzer Schlenker und schon geht es auf die Zielgerade. Hier wartet ein heißer Tee aus unserer Teeküche und auch der Bus mit dem Gepäck steht schon bereit, der alle Bergläufer wieder ins Tal zurückbringt.