Überblick
Der O-See Backyard Ultra in Zittau ist ein Ausscheidungsrennen - Last man standing. Dabei gehen alle Starter zu jeder vollen Stunde zusammen auf die Rennstrecke. Beim Original aus Tennessee ist jede Runde 4,166 Meilen (6,7km) lang. So ist es auch hier.
Jeder Läufer und jede Läuferin hat also pro Runde 60 Minuten Zeit und kann die restlichen Minuten bis zum nächsten Start zur vollen Stunden ausruhen, essen oder tun was immer er oder sie möchte.
Das Rennen läuft so lange, bis nur noch eine Läuferin oder ein Läufer zur nächsten Runde antritt und diese dann auch im Zeitlimit beendet hat. Es gibt also nur einen Sieger am Ende, der Rest der Läufer wird mit einem DNF gelistet.
Hier gewinnt also im Zweifelsfall nicht der schnellste Läufer, sondern derjenige der mit dem längeren Atem. Sprichwörtlich. Außerdem gibt es eine separate "Last Woman Standing" Wertung. Die Frau mit den meisten gelaufenen Runden gewinnt diese Wertung, inkl. Pokal und Medaille.
Strecke
Wettkampfort ist seit 2023 der Westpark in Zittau und das O-SEE Areal am Olbersdorfer See. Gelaufen wird eine Runde mit 40 Höhenmetern auf perfekten Wanderwegen um den O-See. Ihr lauft viel im Schatten mit schönem Blick über den See ins Zittauer Gebirge.