Überblick

Der einmalige Lauf im Herzen von Bozen bietet für Läufer und Läuferinnen die einmalige Gelegenheit, sich einer sportlichen Herausforderung zu stellen und gleichzeitig den Panorama-Ausblick auf die Dächer von Bozen und die umliegenden Berge zu genießen.
Es werden verschiedene Distanzen angeboten. Startschuss für alle Läufe ist auf dem Waltherplatz. Neben dem Bozen City Trail und dem Bozen City Run, bei dem sich die ambitionierten Trail-Läufer und Läuferinnen einer sportlichen Herausforderung stellen können, steht auch der „flache“ Bozen City Starter zur Auswahl, der sich besonders für all jene eignet, die gerne im Flachen laufen.
Strecke
Die Strecke des City Runs verläuft über die Oswald- und Guntschnapromenade und misst 16 Kilometer und einen Höhenunterschied von 600 Höhenmetern.
Die anspruchsvollste Strecke ist der City Trail und verläuft über die Oswaldpromenade und St. Magdalena hinauf zum Ebnicherhof, auf einem wunderschönen Steig durch den Wald weiter bis zum ehemaligen Gasthaus Peter Ploner, bevor der Abstieg von der Oswaldpromenade und der Aufstieg auf die Guntschnapromenade erfolgt. Die Distanz des City Trail misst 28 Kilometer bei rund 1.200 Höhenmetern.
Die 10 Kilometer lange Strecke des Bozen City Starter hat keine Höhenmeter Höhenmeter und verläuft weitestgehend parallel zum Bachbett der Talfer.