Bremer Brückenlauf

Der Bremer Brückenlauf in der Hansestadt: Ein Halbmarathon über die Brücken, die Bremen verbinden.
Bremer Brückenlauf 2017 Start
Die Veranstaltung hat zuletzt am 02.07.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
30.06.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
28207 Bremen, Hastedter Osterdeich 23
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Bremer Brückenlauf

Überblick

Der Halbmarathon in Bremen startet um 18.00 Uhr am Weserwehr zu einem Rundlauf über Bremens Brücken. Die Läuferinnen und Läufer können sich in verschiedenen Wettbewerben messen. Neben dem Halbmarathon mit 21,0975 km über Bremens Brücken bis zur Stefanie-Brücke und zurück, entsprechen der 10 km- und 5-km-Lauf ebenfalls den Anforderungen des Deutschen Leichtathletik Verband (DLV), da die Strecken offiziell vermessen sind. Diese Läufe haben auch Walking- und Nordic Walking-Wertungen.

Beim Bambini- und Kinderlauf schnuppert der Läufernachwuchs Wettkampfluft. Damit die gute Stimmung nicht zu kurz kommt, stehen auch zwei Spaßläufe auf dem Programm: der Unterwäschelauf und zum Abschluss ein 100m-High-Heels-Lauf über das Weserwehr.

Strecke

Bremer Brückenlauf 2017
Rundlauf über Bremens Brücken.

Der Start- / Zielbereich der Brückenlaufs befindet sich am Paulaner‘s im Wehrschloss in Bremen. Der Halbmarathon und 10-km-Lauf sind Rundkurse und werden nach den Regeln des Deutscher Leichtathletik-Verband e.V. (DLV) vermessen. Die Strecke verläuft über Bremens Brücken bis zur Stefanie-Brücke und zurück. Der Kinderlauf und High-Heels-Lauf werden ebenfalls nach den Regeln des DLV vermessen. Der Unterwäschelauf ist ein Rundkurs und wurde privat vermessen.