Firmenlauf Heilbronn

Firmenlauf Heilbronn

Firmenlauf_Heilbronn
Veranstaltungsort
74072 Heilbronn, Erwin-Fuchs-Brücke
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Ein wesentliches Merkmal des Firmenlaufs Heilbronn ist sein ausgeprägter Event-Charakter. Das Gemeinschaftsgefühl und der Fitnessgedanke stehen dabei im Vordergrund.„Vom Schreibtischtäter zum Firmenläufer“, unter diesem Motto startet der Firmenlauf in Heilbronn auf der Badstraße vor dem Frankenstadion an der Erwin-Fuchs-Brücke in Richtung Böckingen. Der Heilbronner Firmenlauf ist ein jährlich wiederkehrender Team-Laufwettbewerb, bei dem pro Team jeweils vier Personen (Kollegen / Freunde / Sportkameraden / Skatkumpels / Familien / usw. ) gleichzeitig (d.h. kein Staffellauf) an den Start gehen. Diese 4er-Teams müssen schon vor dem Lauf zusammengestellt werden und sind bei der Teamanmeldung einzutragen. Die zu bewältigende Laufdistanz, liegt in Heilbronn bei ca. 5,75 km.

Diese im Vergleich zu den bekannten City-Läufen oder (Halb-) Marathonwettbewerben kurze Distanz und ein einfaches Streckenprofil (ohne schwere Steigungen) ermöglicht eine Teilnahme auch für viele begeisterten Freizeitsportlerinnen und -sportler. Beim Firmenlauf in Heilbronn stehen das Gemeinschaftserlebnis als Team oder Unternehmen sowie die Förderung des Fitnessgedankens im Vordergrund. Viele moderne Firmen und Einrichtungen unterstützen und fördern genau diese Ziele – nicht zuletzt durch die Teilnahme eigener Teams an solchen Firmenläufen.

HMG/Kraichgau Sport

Strecke

Es zählt zwar immer erst einmal der olympische Gedanke ´Dabei sein ist alles!, aber es gibt natürlich auch ein sportliches Ziel beim Firmenlauf in Heilbronn. Die Laufzeiten der vier Teammitglieder werden zum Teamergebnis aufsummiert, welches letztendlich für die Platzierung in den drei Wertungskategorien "Damen", "Herren" und "Mixed" auschlaggebend ist. Darüber hinaus werden von verschiedenen Sponsoren Sonderwertungen wie "originellstes Mannschafts-Outfit", "jüngstes bzw. ältestes Team", etc. ausgelobt.

Der Start erfolgt in Blöcken auf der Erwin-Fuchs-Brücke in Richtung Böckingen. Dann führt die Strecke über die Sontheimer Brücke, durch den Wertwiesenpark, wo es wieder eine vergrößerte Erfrischungsstation mit Dusche und Trinkwasser geben wird. Weiter geht es vorbei am Götzenturm und dem Fantreff an der Götzenturmbrücke in die Innenstadt, vorbei am Deutschhof. Dann geht es durch die Kirchbrunnenstraße bis zum Neckarufer. Auf der Oberen Neckarstraße führt die Strecke zum zweiten Mal vorbei am Götzenturm.

Auf dem letzten Kilometer (Badstraße) kann auf dem Weg zum Frankenstadion nochmal nach Belieben überholt werden. Nach einer Laufdistanz von 5,75 Kilometern (nicht offiziell vermessen) wartet das Ziel wie gehabt vor der Haupttribüne im Frankenstadion.