Fürstenwaldlauf Ochsenhausen

Fürstenwaldlauf Ochsenhausen

Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Der Fürstenwaldlauf ist einer der bekanntesten Landschaftsläufe in Oberschwaben – mit vielen Fans und geprägt von familiärer Atmosphäre. Der Fürstenwaldlauf findet stets zum Auftakt des Öchslefestes statt.

1981 wurde der erste Fürstenwaldlauf gestartet. Eine Gruppe begeisterter Läufer hatte ihn organisiert, inspiriert vom damals immer lebendiger werdenden Breitensport-Gedanken.

Ob Ochsenhauser Trimm-Dich-Pfad oder die „Trimm-Traber“ – der Fürstenwaldlauf nahm diese Impulse auf und versammelte bereits beim ersten Start, damals noch vom Ziegelweiher aus, viele LäuferInnen aus Ochsenhausen und dem Landkreis. In den Folgejahren konnten oft bis zu 200 StarterInnen beim Hauptlauf begrüßt werden. Später wurden Start und Ziel zum Sportheim des SVO verlegt, Schüler und Bambini-Läufe kamen hinzu sowie zeitweise eine eigene Strecke für die WalkerInnen.

Strecke

Seit 2016 wird der Hauptlauf als Viertelmarathon ausgeschrieben. Die überwiegend auf Waldwegen verlaufende Strecke mit teils anspruchsvollen Abschnitten beginnt und endet mit einer Stadionrunde im Sportgelände Hopfengarten.

Der 5km-Lauf startet auf derselben Strecke wie der 10km-Lauf. Jedoch kommt nach 2,5km ein Wendepunkt. Danach geht es zurück ins Sportgelände Hopfenagrten.