Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Die virtuelle Challenge gibt langjährigen Teilnehmerinnen und teilnehmern die Möglichkeit, sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und Teamwork, Zusammenhalt und die Corporate Challenge-Community weltweit zu erleben. Neuen Corporate Challenge-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern gibt der virtuelle Lauf die Gelegenheit, von Standorten außerhalb der 15 Veranstaltungsstädte teilzunehmen.
Überblick
Bei der J.P. Morgan Corporate Challenge geht es erst in zweiter Linie um Sport, wichtiger sind Werte wie Teamgeist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit.
Die J.P. Morgan Corporate Challenge ist eine weltweite Serie von Lauf-Veranstaltungen für fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Firmen unterschiedlicher Branchen - teilnahmeberechtigt sind Beschäftigte von Firmen, Behörden und Finanzinstituten als Teil eines Firmenteams. Nach dem Rennen bildet jedes Unternehmen aus den Ergebnissen von je vier ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmern Teams in unbegrenzter Anzahl, um u.a. die besten Teams zu ermitteln. Jede eingetragene Firma wird von einem Team Captain verwaltet, der für die Koordination der Veranstaltungsformalitäten zuständig und verantwortlich ist.
Der J.P. Morgan Corporate Challenge ist der weltweit größte Firmenlauf. Er begann bescheiden mit einem Lauf für 200 Teilnehmende am 13. Juli 1977 im New Yorker Central Park und findet mittlerweile in 15 Städten, acht Ländern und sechs Kontinenten statt. Der größte Corporate Challenge aller Zeiten fand 2008 in Frankfurt am Main mit unglaublichen 73.719 Teilnehmer:innen statt. Seit ihrem Ursprung sind J.P. Morgan und seine Vorgängerfirmen Eigentümer und Betreiber der Serie.