Kleiner Sachsenlauf Coswig

Der kleine Sachsenlauf wurde 1991 als Nachfolger des Friedewaldlaufes von der Coswiger Laufgruppe ins Leben gerufen.
Veranstaltungsort
01640 Coswig, Friedewaldstraße/Sachsenlaufweg (Sporthalle)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Kleiner Sachsenlauf Coswig

Strecke

Gestartet wird wie beim großen Sachsenlauf auf der Friedewaldstraße. Die erste Herausforderung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ameisenhügel, bereits 300 m nach dem Start: Zügig geht es recht steil hinauf in den Friedewald. Bereits nach knapp 2 km führt die Strecke auf den vom großen Sachsenlauf her bekannten Gabelweg um wenig später in den Wanderpfad zum malerischen Seerosenteich einzubiegen.
Vorbei an Waldlichtungen und Wiesen halten sich die Läufer in Richtung Lindenau, um noch im Wald den Kreyernweg zu queren. Über eine große Weide und lichte Waldabschnitte folgt die Strecke wieder dem Gabelweg bis zur Spitzkehre vor der S 72.
Auf engen und abenteuerlichen Waldwegen geht es über 2 Waldkuppen in Richtung Forsthaus Kreyern. Zuvor biegt die Strecke längs des Lockwitzbaches ab, hinauf zur nächsten Bergwertung.
Vorbei an der Schutzhütte „Zur dicken Hanne“ sind an der Hochbehälterstrasse die letzten Bergkörner zu verbrennen! Rasant geht es dann hinab zum Spitzgrundteich und am weiten Born vorbei ins Ziel am Förderschulzentrum.