Überblick
Immer am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, startet der Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg und lädt alle Läuferinnen und Läufer ein, zu diesem Anlass auf der Brücke “steil zu gehen”. Einmal im Jahr dort laufen, wo sonst nur motorisierte Räder rollen – auf Europas zweitlängster Straßenbrücke – mit unvergleichbarer Sicht auf das Tor zur Welt! Das Lauferlebnis verspricht viel Spaß und einen atemberaubenden Blick über den Hamburger Hafen und auf die Skyline der Hansestadt.
Strecke

Die Strecke ist amtlich vermessen und der Lauf ist ein anerkannter Volkslauf. Start und Ziel befinden sich auf dem Süd/West-Terminalgelände am Windhukkai. Der Streckenverlauf des Hamburger Köhlbrandbrückenlaufs: Am Windhukkai rechts auf Veddeler Damm, Ellerholzbrücke, Roßdamm, Verschwenckung Höhe Breslauer Straße auf Gegenfahrbahn, Köhlbrandbrücke, Wende auf Einmündung Finkenwerderstraße-Köhlbrandbrücke, zurück auf Gegenfahrbahn Köhlbrandbrücke, Roßdamm, Köhlbrandbrücke, Veddeler Damm, Am Windhukkai rechts auf Süd/West-Terminal ins Ziel.