Überblick
Beim Kölner Frühlingslauf stehen folgende Rennen auf dem Programm:
- TopLauf: Der Lauf für ambitionierte Läuferinnen und Läufer mit einer geplanten Zielzeit von unter 50min auf 10km. Im TopLauf wird ausschließlich die 10km-Strecke angeboten.
- FunRun: Der Lauf für Jedermann mit einer geplanten Zielzeit über 50min auf 10km. Im FunRun wird neben der 10km-Strecke (3 Runden) auch eine 3,4km-Strecke (1 Runde) und eine 6,7km-Strecke (2 Runden) angeboten.
Gleichzeitig soll auch der gute Zweck wieder als Gewinner aus dem Lauf hervorgehen. Jeder Starter fördert mit seiner Teilnahme das Mukoviszidose-Zentrum Köln. Pro Teilnehmer spendet das Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln 1,00 Euro an den Förderverein Mukoviszidose-Zentrum Köln e.V.
Strecke
Der Lauf findet auf dem bereits bekannten 3,3 km Rundkurs im Kölner Stadtwald in Lindenthal statt. Im Rahmen des Kölner Frühlingslaufs werden zwei Rennen angeboten: Der Toplauf ist ein Lauf für ambitionierte Läufer mit einer geplanten Zielzeit unter 50 min auf 10 km. Der FunRun ist ein Lauf für Jedermann mit den möglichen Streckenlängen: 3,4 km (1 Runde), 6,7 km (2 Runden) und 10 km (3 Runden).