Mein Frauenlauf

Beim virtuellen Frauenlauf 2021 heißt es wieder: „Ohne Frauen läuft nichts!“ Ob 5 km, 10 km, 15 km, Halbmarathon oder Marathon, das wird ein unvergessliches Frauenlauf-Erlebnis.
Mein Frauenlauf
Foto: www.meinfrauenlauf.com
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Mein Frauenlauf

meinfrauenlauf

Mein Frauenlauf

Bald heißt es wieder: „Ohne Frauen läuft nichts“. Wenn tausende Läuferinnen ihre Laufschuhe schnüren, wird der virtuelle Frauenlauf – Mein Frauenlauf – bereits zum dritten Mal die online Laufcommunity begeistern. Verschiedene Distanzen und Packages sind buchbar, einem einzigartigen Start in die Laufsaison 2021 steht somit nichts im Wege. Die Frühjahrschallenge startet vom 24.- 25. April und die Herbstchallenge vom 4.- 5. September 2021: Jede läuft für sich, aber trotzdem starten alle zusammen. Ob Joggen, Nordic Walking oder Spazieren, man läuft seine ausgewählte Distanz und kann sein Ergebnis und sein Tracking hochladen. Folgende Distanzen werden angeboten:

  • 5 km für Einsteigerinnen und Genussläuferinnen
  • 10 km für alle, die Mehr wollen
  • 15 km – eine neue Herausforderung für Sie?
  • 21,1 km – für die Halbmarathon Fans
  • 42,2 km – für die Frauenlauf Marathon-Läuferinnen

Vom 4.9. – 5.9.2021 findet die Herbstauflage statt und man kann sich bei der Anmeldung zur Frühjahrschallenge für beide Läufe anmelden. Die Anmeldung nur für die Herbstauflage – öffnet nach der Frühjahrsauflage.

Bei diesem virtuellen Event sind alle angesprochen: Frauen, die auf einen Marathon trainiert haben, der nun nicht stattfinden kann, Frauen die regelmäßig laufen, um sich fit zu halten, Nordic Walker und Menschen, die gerne wandern oder spazieren gehen. Aber auch Frauen, die erst jetzt in der Corona-Zeit, auf den Geschmack gekommen sind und sich bewegen wollen. Alle haben jetzt ein gemeinsames Ziel.