Überblick
Crowdlauf hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Bewegung zu schaffen, die dazu beiträgt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Durch einzigartige Medaillen sowie die Kraft von Sport und sozialen Netzwerken soll auf wichtige Probleme und Themen unserer Zeit aufmerksam gemacht werden. Über das Jahr hinweg bietet Crowdlauf immer wieder verschiedene virtuelle Läufe an, deren erwirtschafteter Gewinn zu 75 Prozent an Einrichtungen wie etwa die Berliner Kinderhilfe geht.
Der Million Hopes Virtual Run zielt darauf ab, gemeinsam1.000.000 Kilometer zu absolvieren. Diese können gelaufen werden oder alternativ auch mit dem Rad, schwimmend usw. absolviert werden. Die Aktion wurde am 15.01.2020 gestartet und läuft noch auf unbestimmte Zeit. Die ersten 260.000 Kilometer konnten nach exakt vier Monaten erreicht werden.
Die Teilnahme an diesem virtuellen Event ist kostenlos, da besonders viele Menschen teilnehmen sollen, um die 1.000.000 Kilometer zu erreichen. Um teilzunehmen, muss man sein Training tracken und diesen anschließend in das Online-Formular auf der Veranstaltungswebsite eintragen. In der Folge werden alle absolvierten Kilometer aller Teilnehmer addiert. Natürlich kann auch jeder Sportler mehrfach teilnehmen.
Wer ein Zeichen der Solidarität setzen möchte, kann sich die Million-Hopes-Medaille bestellen. 5,00 Euro des Erlöses jeder Medaille wird an wohltätige Organisationen gespendet, die sich für die Linderung der sozialen oder ökologischen Folgen der Buschbrände in Australien einsetzen.