Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Möhnesee-Pokal-Lauf der Laufgruppe Deiringsen bietet eine besondere sportliche Herausforderung im Arnsberger Wald. Beim Möhnesee-Pokal-Lauf am westfälischen Meer wird neben dem 5-km-Lauf, dem traditionellen 15-km-Möhnesee-Pokal-Lauf und dem 30-km-Lauf auch ein Schnupperlauf über 2,7 Kilometer angeboten.
Der Hauptlauf über 15 km verläuft auf einer Wendepunkt-Strecke durch den Arnsberger Wald, beim 30-km-Lauf laufen die Teilnehmer diesen Kurs zweimal. Die Strecken weisen einige Anstiege auf: Über 15 km sind 310 Höhenmeter zu bewältigen, über 30 km entsprechend 620 Höhenmeter. Beide Rennen sind äußerst anspruchsvoll und besonders für trainierte Sportler zu empfehlen.
Der 5-km-Lauf ist etwas für Kenner, während am 2,7-km-Schnupperlauf alle teilnehmen können - also Laufen für Anfänger, Einsteiger, Schüler, Jedermann, Laufen mit Geschwistern, Eltern, Verwandten und Freunden. Hier steht der Spaß im Vordergrund.
Beim Möhnesee-Pokal-Lauf werden generell die ersten fünf Frauen und Männer im Gesamteinlauf geehrt. Beim 5-km-Lauf gibt es Pokale und bei den 15-km- und 30-km-Läufen Geldpreise für die Sieger. Nach dem Wettkampf können die Läufer das Hallenbad des Heinrich-Lübke-Hauses in Möhnesee-Günne benutzen.
Der Möhnesee oder die Möhnetalsperre ist ein Stausee und liegt am nordwestlichen Rand des Arnsberger Walds. Der Hauptlauf beim Möhnesee-Pokal-Lauf verläuft auf einer anspruchsvollen Wendepunktstrecke. Nach dem Start am Heinrich-Lübke-Haus geht es für die Sportler zunächst zum Ufer des Möhnesees, dem sie ein Stück folgen. Anschließend verläuft die Strecke mit abwechselnden Steigungen durch den Naturpark Arnsberger Wald. Über 15 km sind 310 Höhenmeter zu bewältigen. Die 30-km-Läufer absolvieren die Strecke zweimal und überwinden entsprechend 620 Höhenmeter. Beim 5-km-Lauf führt ein Rundkurs ebenfalls zunächst zum Ufer des Möhnesees, an dem es eine kleine Wendepunktpassage gibt. Anschließend biegt sie ab in den Arnsberger Wald, wo zwischen km 3 und 4 eine knackige Steigung wartet. Zum Ziel hin fällt die Strecke ab, so dass die 5-km-Läufer beim Möhnesee-Pokal-Lauf noch einen flotten Endspurt ins Ziel hinlegen können.