Überblick
Der Mud Masters Run in Weeze gehört zur größten Obstacle Run-Serie der Welt. Die Herausforderung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht darin, eine Off-road-Hindernisstrecke von 6, 12 ,16, 42 Kilometern zu bewältigen.
Zusätzlich können in Weeze Mud Masters ab 6 Jahren bei der Family Edition auf einer 3 km und 5 km langen Hindernisstrecke gemeinsam mit Freunden und Familie die schlammige Mondlandschaft mit tollen Hindernissen bezwingen. Auf der Mud Masters Family-Strecke kann man zusammen ein unvergessliches Abenteuer im Freien erleben.

Allround-Fitness, Ausdauer und Teamgeist werden auf die Probe gestellt. Die Mud Masters unterscheiden sich von anderen Hindernisläufen durch die Vielfalt an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Event eignet sich sowohl für Männer, als auch Frauen, für Anfänger und echte ‘Die-Hards’. Die Strecke ist entwickelt von Marines und inspiriert durch die anspruchsvollsten Hindernisstrecken der Welt. Da es wichtiger ist es bis zum Ziel zu schaffen anstatt zu gewinnen, entsteht eine einzigartige Stimmung. Teamgeist nach dem Motto: ‘Wir schaffen das Ziel zusammen!’ Die Mud Masters-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen, oft Unbekannte, helfen einander über hohe Wände und durch tiefe Gruben. Nach dem Elektroschock Hindernis zum Schluss und das Bier am Ziel ist die Euphorie komplett.
Strecke
Der raue Hindernisparcours am Airport Weeze lässt Sie Ihr Bestes geben. Unter dem Getöse von startenden Flugzeugen und den Kampfschreien der Teamkollegen erlebt man, auf dem gigantischen Schlammspielplatz für Erwachsene, den ultimativen Adrenalinkick.

Das Start/Ziel- und Festivalgelände befindet sich auf dem Eventgelände des Airports Weeze. Von dort aus läuft die Mud Masters off-road Hindernisstrecke durch das umliegende Terrain, teilweise durch den Wald und über tiefe Kiesgruben. Teile der Strecke gehen über die Hangars der ehemaligen Air Force Basis. Zahlreiche Hindernisse auf der Strecke des Mud Masters Obstacle Runs in Weeze sind von militärischen Trainingsparcours inspiriert. So müssen die Läuferinnen und Läufer sich etwa oberhalb von Wassergräben an Gerüsten oder Netzen entlanghangeln, unter Stromdrähten hindurchkrabbeln oder sehen sich einer steilen Wand gegenüber, die es im Sprint zu überwinden gilt.
Seit 2012 finden die Mud Masters-Hindernisläufe in Deutschland und den Niederlanden statt. Bei der Organisation lassen sich die Veranstalter, allesamt ausgebildet beim Königlichen Marine-Korps der Niederlande, von echten militärischen Trainings-Parcours inspirieren. Nach einem ersten Rennen in Haarlemmermeer kamen Biddinghuizen, der Airport Weeze und Scheveningen als weitere Austragungsorte hinzu. 2022 wurde das Portfolio um Arnsberg, Wassertrüdingen und Luhmühlen erweitert.