O-SEE Challenge Zittau

O-SEE Challenge Zittau

O-SEE Challenge Zittau
Foto: Augenfutter/www.augen-futter.com
Veranstaltungsort
02785 Zittau-Olbersdorf, Nordstrand (Olbersdorfer See)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

foto-glaubitz.de/O-SEE Sports e.V.

Überblick

Internationaler Cross-Triathlon im Naturpark Zittauer Gebirge: Deutschlands populärstes und größtes Cross-Triathlon-Event, die XTERRA O-SEE-Challenge steht in den Startlöchern.

Ein Vierteljahrhundert Cross-Triathlon am Olbersdorfer See / O-SEE ist dieses Jahr ein Grund zu feiern. Die Jubiläumsveranstaltung der XTERRA O-SEE Challenge erfährt 2025 neben dem bereits vergebenen Status der Deutschen Meisterschaften Cross-Triathlon der Deutschen Triathlon Union (DTU) eine weitere Aufwertung: Die Ausrichtung der Europameisterschaft für die XTERRA Europe-Serie. Die EM wird über die XTERRA Distanz (1,5/37/10km) ausgetragen.

Schwimmen-Mountainbike-Laufen am O-SEE im Naturpark Zittauer Gebirge: Die O-SEE Challenge ist ein gesellschaftliches Ereignis in der südlichen Oberlausitz, ein Zuschauermagnet, Szenetreff und ein gutes Stück Heimat. Die Veranstaltung inspiriert inzwischen viele Sport- und Naturbegeisterte. Und so erwartet der O-SEE wieder ca. 1.500 Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt: Profis und Amateure, sportliche Familien und ambitionierte Kids, aber auch zahlreiche Zuschauer und Gäste.

Augenfutter/www.augen-futter.de

Was im Jahr 2000 mit einer Wette begann, präsentiert sich heute als Cross-Triathlon-Location von internationalem Rang. Fünf Kumpane sprangen damals in den Olbersdorfer See, um sich zu messen – und legten damit unbewusst den Grundstein für die O-SEE Challenge. Seit 2004 positioniert sich die Veranstaltung – im Rahmen der weltweiten XTERRA-Serie – als der bekannteste und anspruchsvollste Cross-Triathlon Deutschlands, mit inzwischen ca.1.500 Startern aus der ganzen Welt. Die O-SEE Challenge ist Sachsens internationalste Triathlonveranstaltung.

Simon Pech/www.augen-futter.de

Mehrere Deutsche Meisterschaften, 3 Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft 2014 ließen das Event erwachsen werden, ließen es sich entfalten und verliehen ihm internationales Flair und Renommee. Nicht zuletzt bestätigte man so auch das Vertrauen in die Professionalität und Leistungsfähigkeit der Organisatoren.

Philipp Herfort Photography/O-SEE Sports e.V.