Rom-Marathon

Rom-Marathon
Foto: Run Rome The Marathon/Veranstalter
Veranstaltungsort
IT 00186 Rom, Via dei Fori Imperiali/Forum Romanum (Colosseum)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Run Rome The Marathon/Veranstalter

Überblick

Der Rom-Marathon wird seit 1995 jeweils an einem Sonntag in Rom veranstaltet. Er ist der teilnehmerstärkste Marathon-Wettkampf in Italien und einer der bekanntesten Marathons weltweit. Der Run Rome The Marathon ist eine 42 Kilometer lange Zeitreise durch die Weltgeschichte. Start und Ziel befinden sich auf der Paradestraße im Herzen der Stadt zwischen Kolosseum und dem Monument Vittorio Emanuele II.

Der Rom-Marathon hat die Auszeichnung „Iaaf Road Race Gold Label“. Der Lauf steht in der Tradition der Olympischen Sommerspiele 1960, bei denen Abebe Bikila barfuß und in Weltrekordzeit als erster subsaharischer afrikanischer Athlet die Marathon-Goldmedaille holte, und den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987, wo Douglas Wakiihuri und Rosa Mota auf der 42,195-km-Distanz triumphierten.

Strecke

Die Teilnehmenden laufen auf den Petersplatz vor dem Petersdom zu
Veranstalter

Die weltweit einzigartige Strecke startet auf der Via dei Fori Imperiali, die von historischen Monumenten wie dem Kolosseum und dem Kaiserforum gesäumt ist. Vorbei am berühmten Forum Romanum, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterwegs ebenfalls den Circus Maximus bestaunen und die Brise des Tibers spüren. An der Engelsburg entlang geht es weiter auf der Viale della Conciliazione mit dem Petersdom, dann dem Foro Italico und der Moschee, der Piazza del Popolo sowie Piazza di Spagna mit der berühmten Spanischen Treppe, der Piazza Navona, den Treppen von Santa Maria in Aracoeli und dem Campidoglio. Der letzte Kilometer führt vorbei am Konstantinsbogen und dem Kolosseum bis zur Ziellinie auf der Via dei Fori Imperiali.