Überblick
Vom 2 km-Kids Run bis hin zum Halbmarathon gibt es beim Münchner Stadtlauf für jeden die passende Strecke. München ist die „Wiege" der Stadtlaufserie von SportScheck. So hat der letzte Sonntag im Juni für München seit Jahrzehnten sportliche Tradition. Schon seit 1979 gibt es den Münchner Stadtlauf. Knapp Tausend Läuferinnen und Läufer gingen damals an den Start. Und bis heute wurden es noch deutlich mehr: Mittlerweile sind es schon rund 20.000 Teilnehmende beim SportScheck Run MUC, die die herrliche Rundstrecke durch den Englischen Garten laufen. Ein beeindruckendes Läuferfeld ermöglicht von der Ludwigstraße in den Englischen Garten und zurück eine einzigartige Atmosphäre, zu der auch tausende Zuschauer entlang der Strecke beitragen.
Neben dem Halbmarathon wird ein 10-Kilometer-Lauf sowie 5-Kilometer-Lauf angeboten, an dem auch Walker und Nordic Walker teilnehmen können. Auf beiden Strecken ist eine Team- und Firmenwertung möglich. Beim Kinderlauf über 2 km drehen die Teilnehmer (bis einschließlich zwölf Jahre) zwei Runden bis in den Hofgarten.

Der SportScheck-Run ist Deutschlands größte und traditionsreichste Stadtlaufserie. Bereits 1979 hat der erste Lauf in München stattgefunden. Mit Distanzen von 5 km bis Halbmarathon bietet die Stadtlaufserie Laufevents für leistungsorientierte Läuferinnen und Läufer genauso wie für Laufeinsteigerinnen und -einsteiger, die zum ersten Mal Eventluft schnuppern wollen. Die Jüngsten starten beim Kids & Bambini Run.
Termine der SportScheck RUN-Serie 2023:
- Night RUN Hamburg, 16.06.2023
- Night RUN Bremen, 23.06.2023
- RUN München, 02.07.2023
- Night RUN Köln, 21.07.2023
- Night RUN Erfurt, 26.08.2023
- RUN Leipzig, 10.09.2023
- Night RUN Hannover, 22.09.2023
- RUN Dresden, 24.09.2023
- RUN Nürnberg, 03.10.2023
- RUN Stuttgart, 20.10 2023
- Night RUN Berlin 28.10.2023
Strecke
Der SportScheck RUN München startet und endet in der Ludwigstraße (Theresienstraße), zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität und der Bayerischen Staatsbibliothek. Die ersten 300 Meter rückt die Theatinerkirche auf dem Odeonsplatz immer näher, dann biegt die Strecke ab und führt am Hofgarten vorbei zum Englischen Garten. Die Kids dürfen hier bereits umkehren und ihren 1-km-Rundkurs zweimal absolvieren. Die 5-km-Läuferinnen und -Läufer drehen eine Runde durch die Grüne Lunge Münchens – vorbei am Monopteros und Chinesischen Turm – und zurück zur Ludwigstraße. Die 10-km-Strecke führt noch weiter unter dem Isarring hindurch und dreht eine Schleife in der anderen Hälfte des Englischen Gartens. Die Halbmarathon-Läuferinnen und -Läufer durchqueren sogar die ganze Parkanlage bis zum Eiskanal und wieder zurück.