Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
21,1 km | 8.00 Uhr | 42,00 Euro |
10 km | 11.00 Uhr | 37,00 Euro |
5 km | 12.45 Uhr | 32,00 Euro |
2 km | 8.20 Uhr | 5,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Vom 2 km-Kids Run bis hin zum Halbmarathon gibt es beim Münchner Stadtlauf für jeden die passende Strecke. München ist die „Wiege" der Stadtlaufserie von SportScheck. So hat der letzte Sonntag im Juni für München seit Jahrzehnten sportliche Tradition. Schon seit 1979 gibt es den Münchner Stadtlauf. Knapp Tausend Läufer gingen damals an den Start. Und bis heute wurden es noch deutlich mehr: Mittlerweile sind es schon rund 20.000 Teilnehmende beim SportScheck Run MUC, die die herrliche Rundstrecke durch den Englischen Garten laufen. Ein beeindruckendes Läuferfeld ermöglicht von der Ludwigstraße in den Englischen Garten und zurück eine einzigartige Atmosphäre, zu der auch tausende Zuschauer entlang der Strecke beitragen.
Neben dem Halbmarathon wird ein 10-Kilometer-Lauf sowie 5-Kilometer-Lauf angeboten, in dem auch Walker und Nordic Walker teilnahmeberechtigt sind. Auf beiden Strecken ist eine Team- und Firmenwertung möglich. Beim Kinderlauf über 2 km drehen die Teilnehmer (bis einschließlich zwölf Jahre) zwei Runden bis in den Hofgarten.
Der SportScheck Run bildet den Rahmen für die offenen Stadtmeisterschaften in allen Standorten der Laufserie. Beim Run MUC in München wird die Stadtmeisterschaft auf der 10 km Strecke ausgetragen.
Der SportScheck RUN München startet in der Ludwigstraße, Höhe Theresienwiese und endet auf dem Prof.-Huber-Platz. Nach dem Startschuss laufen die Teilnehmer des Halbmarathons über 21,1 Kilometer durch den Hofgarten in den Englischen Garten bis in den nördlichen Teil zum Föhringer Ring, auf dem Rückweg am Kleinhesseloher See vorbei, zurück auf den Boulevard. Alle teilnehmenden Kinder auf der Kinderstrecke sind Sieger und erhalten im Ziel eine Medaille. Es erfolgt keine Chipzeitmessung.
Termine der SportScheck RUN-Serie 2021: