Überblick
Bitburg, die schöne Stadt in der Eifel, die vor allem durch ihr leckeres Bier bekannt ist, wird zum Austragungsort des derzeit wahrscheinlich einzigen Halbmarathons in Deutschland. Zusammen mit innogy und der Stadt Bitburg wollen die Veranstalter mit dem Solo Run das anbieten, was sonst überall abgesagt werden muss: Ein echtes Laufevent! Der Flugplatz Bitburg bietet hierfür die besten Möglichkeiten: Auf dem abgesperrten Gelände mit bestem Bodenbelegen kann man endlich mal wieder sein Können bei einem richtigen Laufevent zeigen.
Solo-Läufer: Man startet mit jeweils 5 möglichst Gleichschnellen auf die Strecke. Bei der Anmeldung muss man hierfür eine realistische Zielzeit angeben. Man wird dann einer entsprechenden Startergruppe zugeteilt.
Dabei stehen folgende Streckenlängen zur Auswahl:
- Halbmarathon (3 Runden – Start in 6er-Gruppen)
- 14 km (2 Runden – Start in 6er-Gruppen), analog zum HM
- 7 km (1 Runde – Solo-, Gang- & Familien-Starts)
Ab 12.00 Uhr werden die Läuferinnen und Läufer auf die flache Runde über den Flugplatz geschickt. Die Halbmarathon-Läufer starten zuerst, die 14 km-Läufer anschließend und die 7 km-Läufer zuletzt.
Zuschauer dürfen leider nicht auf der Runde stehen, trotzdem werden die Läuferinnen und Läufer an verschiedenen Stellen ordentlich eingeheizt.
Strecke
Der Solo Run findet auf dem Flugplatz in Bitburg statt und bietet mit einem riesigen, abgesperrten Gelände sowie einer flachen, 7 km langen Strecke die besten Voraussetzungen für ein sicheres Solo-Run-Konzept.