Überblick
Der Soltn-Berghalbmarathon ist bereits ein fixer Termin im Kalender vieler Athleten und Athletinnen. Der 21,1 Kilometer lange Rundkurs mit 520 Höhenmetern verläuft größtenteils auf Schotterwegen durch den Wald und über Wiesen.
Der Berghalbmarathon in Soltn ist die vorletzte Etappe der beliebten Südtiroler Top7-Laufserie. Die Teilnehmenden an der Serie können an einem der Läufe, an mehreren Rennen oder am besten aber bei allen sieben „Klassikern“ starten. Wer plant an allen Läufen teilzunehmen, kann sich auf der offiziellen Webseite der Top7-Serie unter www.top-7.it anmelden. Bei jedem Rennen der Top7-Serie sammeln die Athletinnen und Athleten je nach Platzierung Punkte und am Ende der Saison werden die Siegerin und der Sieger der Gesamtwertung im Rahmen einer großen Feier prämiert.
Strecke

Die Streckenlänge für den Halbmarathon beträgt 21,1 km, der Höhenunterschied 520 m. Das Start- bzw. Zielgelände liegt auf 1.226 m beim Reitplatz von Jenesien. Die ersten 2 km sind Asphaltstraße, die restlichen 19 km führen auf Wander- und Forstwegen durch Wiesen und Wälder.
Die Streckenlänge für den Soltn Run/ Just for Fun-Lauf beträgt ca. 10 km, bei einem positiven Höhenunterschied von ca. 170m. Der Start befindet sich am Salten oberhalb des Gasthaus Edelweiss. Das Zielgelände liegt beim Reitplatz von Jenesien. Auch diese Strecke führt über Asphaltstraßen, Wander- und Forstwegen durch Wiesen und Wälder.