Der Berglauf ist ein Laufwettbewerb mit großen Höhenunterschieden. Typischerweise ist ein Berg oder eine markante Höhe das Ziel des Laufs oder wird von dem Lauf als Zwischenstation erreicht.
Berühmte Bergläufe finden in den Alpen statt
Die Strecke verläuft oft auf Wegen und Bergpfaden, mitunter auch auf der Straße. Eine einheitliche Definition des Berglaufes gibt es allerdings nicht. Die Form hängt zumeist stark von geografischen Gegebenheiten und regionalen Gewohnheiten ab.
Die namhaftesten europäischen Bergläufe finden in den Alpen statt. Sehr bekannt sind zum Beispiel der Jungfrau-Marathon, der Mont-Blanc-Marathon und der Zugspitz-Extrem-Berglauf.