Überblick
Der Sydney-Marathon ist nicht nur der größte, der jemals in Australien stattgefunden hat, sondern auch das Herzstück eines ganzen Lauffestivals. An diesem Festival nehmen über 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern teil, was es zur größten Veranstaltung dieser Art in Australien macht.
Der Sydney-Marathon bietet eine der landschaftlich reizvollsten Marathonstrecken der Welt, die einige der schönsten und historischsten Wahrzeichen Sydneys, darunter die Sydney Harbour Bridge und das Opernhaus, passiert. Auf dem Programm des Sydney-Marathon stehen vier Wettbewerbe: der Marathon, der 10km-Lauf, der Mini-Marathon und das Elite-Rollstuhlrennen.
Zusammen mit den weltbekannten Marathonläufen in Boston, Tokio, London, Berlin, Chicago und New York City gehört der Sydney-Marathon zur internationalen Wettkampfserie der World Marathon Majors.
Strecke
Der Marathon startet in der Miller Street im Norfen von Sydney und führt über die Sydney Harbour Bridge. Von dort aus haben die Marathonläufer einen freien Blick auf das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, das weltberühmte Sydney Opera House. Danach geht es durch verschiedene Stadtteile der australischen Metropole. Dabei erleben die Marathonis auch die grünen Seiten der Stadt, wenn die Strecke unter anderem durch den Centennial Park und den Hyde Park führt. Das Ziel des Sydney-Marathons befindet auf dem Vorplatz des Sydney Opera House.