Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
42,195 km | 8.45 Uhr | |
21,1 km | 8.45 Uhr | |
5 km |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Den Toronto Waterfront Marathon gibt es seit dem Jahr 2000 und er gehört zu den schnellsten Marathonläufen Nordamerikas. Der Toronto Waterfront Marathon - "flat, fast and festive - a great Boston qualifier" - ein perfekter Ort, um eine schnelle Zeit zu laufen und sich damit für Boston im nächsten Jahr zu qualifizieren. Zum Programm gehört auch ein Halbmarathon, der bereits seit 1990 ausgetragen wird, und ein 5-km-Lauf. Zeitlimits für die Läufe: Marathon 6 Stunden, Halbmarathon 3 Stunden 40 Minuten, 5-km-Run 1 Stunde 10 Minuten. Der Name Waterfront ist hier auch zum größten Teil Programm, denn die Strecke des Marathons verläuft überwiegend in Wassernähe. Durch die vielen Gegenverkehrsstrecken ist es auch ideal für die Zuschauer. Hier kann man während des Toronto Waterfront Marathons seine Angehörigen oder auch die Marathonspitze mehrmals sehen.
Start und Ziel des Toronto Waterfront Marathons befinden sich an der City Hall. Nach einer Schleife, die zum Hafen führt, geht es am Ufer des Ontariosees zunächst westwärts auf eine Wendepunktstrecke. Auf der Höhe des High Parks wird gewendet. Während die Halbmarathonläufer sich direkt vom Hafen zum Ziel begeben, geht es für die Toronto Waterfront Marathonläufer in Richtung Osten weiter. Zunächst wird die künstlich aufgeschüttete Insel Leslie Street Spit angesteuert, danach erreicht man beim Ashbridge’s Bay Park den östlichsten Punkt der Strecke, von dem aus es direkt zurück zum Ziel des Toronto Waterfront Marathons geht.