Überblick
Erlebe den Nervenkitzel des UltraMediterrània im spanischen Alcoi – einer dreitägigen Trailrunning-Odyssee in der wilden Berglandschaft im Herzen von Alicante. Jedes Jahr verwandelt sich das zerklüftete Landesinnere Südostspaniens in den ultimativen Spielplatz für eines der aufregendsten und anspruchsvollsten Trailrun-Events im Kalender. Der UltraMediterrània findet im Januar statt und profitiert vom milden mediterranen Winterklima, das im Vergleich zu den viel kälteren Regionen Europas zu dieser Zeit ideale Rennbedingungen bietet.

Das Herzstück des UltraMediterrània ist der legendäre Ultra PRO 162K, ein Ultra-Berglauf, der die bekanntesten Gipfel und Gebirgszüge der Region verbindet und atemberaubende Ausblicke auf die mediterrane Berglandschaft bietet. Diese außergewöhnliche Strecke ist auf erfahrene Trailrunner zugeschnitten und stellt mit ihren technischen Trails, steilen Anstiegen und mit spektakulären Ausblicken auf das Mittelmeer Ausdauer, Entschlossenheit und Können auf die Probe.
Doch das Trailrunning-Abenteuer hat noch mehr zu bieten: Mit sechs weiteren Rennformaten von 4 km bis 90 km heißt der UltraMediterrània Läuferinnen und Läufer aller Leistungsstufen willkommen und schafft so ein unvergessliches Berglauf-Festival inmitten beeindruckender Landschaften.

Als ITRA- und UTMB-Qualifikationsveranstaltung und stolzes Mitglied des TorX Experience-Netzwerks bietet UltraMediterrània einzigartige Belohnungen. Jeder Ultra PRO Finisher kann sich 2 direkte Startplätze für den TOR DES GEANTS im September 2027 sichern.
Egal, ob du bereit bist, 162 Kilometer zu bewältigen, oder einfach nur in den Spirit des Trailrunnings im Mittelmeerraum eintauchen möchtest – der UltraMediterrània verspricht ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst.
Strecke
Ultra PRO – 162 km (+8.050 m): Der Ultra ist eine Herausforderung, die über die bekanntesten Gipfel und Bergkämme im Norden von Alicante führt. Steile Anstiege, technische Trails und abgelegene Singletrails stellen selbst die erfahrensten Bergläuferinnen und -läufer auf die Probe. Die Strecke bietet Panoramaausblicke, Kalksteinfelsen und geschichtsträchtige Bergdörfer.

ONE – 90 km (+4.400 m): Ein anspruchsvoller Ultra-Lauf, der das Bergerlebnis mit langen Anstiegen, Gratüberquerungen und dramatischen Höhenunterschieden in einem eintägigen Format zusammenfasst.
MAX – 55 km (+2.900 m): Der hochintensive Mittelstreckenlauf bietet ein umfassendes Bergerlebnis mit exponierten Graten, bewaldeten Pfaden und steilen Höhenprofilen in einem kompakten, aber anspruchsvollen Format.
EXPERT – 25 km (+1.150 m): Ideal für starke Bergläuferinnen und -läufer, die eine kürzere, aber anspruchsvolle Strecke suchen. Die Strecke bietet technische Trails, rasante Abstiege und atemberaubende Ausblicke über die Täler im Landesinneren.
CXM – 16 km (+500 m): Eine schnelle und leicht zugängliche Strecke für Trailrunning-Enthusiasten, die einen Vorgeschmack auf bergiges Gelände mit hügeligen Trails und einem moderaten Höhenunterschied erleben möchten.
4K VERTICAL – (+450 m). Ein reines Vertical-Kilometer-Rennen über 4 km, perfekt für Kletterer und Kurzstreckenspezialisten. Ein unerbittlicher Aufstieg, der Beine und Atmung auf die Probe stellt.
STAGES – VK + MAX + EXPERT = 84 km (+4.450 m): Ein mehrtägiges Format, das die Rennen Vertical, MAX und EXPERT kombiniert. Diese Etappenveranstaltung bietet eine einzigartige Herausforderung über drei Tage hinweg – eine Mischung aus Explosivität, Ausdauer und technischem Können.