Überblick
Erleben Sie am Samstag 4 phantastische Trails von 10-53 km sowie den Kids-Trail. Treten Sie am Freitag beim 70-UP zu den wohl härtesten 200m Ihres Lebens an - es geht auf die Sprungschanze von Reit im Winkl.
Die Trails der Sieger: Dort, wo Rosi Mittermaier einst das Skifahren gelernt und dann Gold bei Olympia geholt hat, geht man die Siegertrails zur bekannten Winklmoosalm hinauf. Steil hoch über das Dürrnbachhorn, läuft man über die Holzbohlen des Hochmoorgebietes Richtung Steinplatte. Man kommt an den legendären Sprungschanzen vorbei zum Gut Steinbach und erlebt danach die idyllische Klausenbachklamm auf dem Weg zum Ziel.
Es ist alles dabei was das Sportlerherz begehrt: Abwechslungsreiche Landschaften, traumhafte Trails, phantastische Panoramen und geniale Verpflegung an rustikalen Almen.
Strecke
Am Freitag geht es die „Franz-Haslberger-Skisprung-Schanze” von Reit im Winkl hoch. Vom Auslauf bis zum Schanzentisch sind es rund 200m mit über 70% Steigung. Zuvor werden 3km vom Festsaal zur Schanze gelaufen.
Am Samstag geht es los auf die anspruchsvollen Trails auf dem XL-Track. An diesen Brett sollten sich nur geübte Trailrunner wagen. Der L-Track ist sowohl für Trailrunner, als auch für fitte Hiker eine erlebnisreiche Herausforderung. Auf der M-Strecke kann man die traumhafte Landschaft und fantastische Blicke genießen. Die S-Strecke ist perfekt, um Gas zugeben oder um ein bisschen MOUNTAINMAN Luft zu schnuppern. Außerdem gibt des einen Kids-Trail für die zukünftigen Trailrunnerinnen und Trailrunner.
Die abwechslungsreichen Trails in den schönen Bergen von Reit im Winkl führen vorbei an Skischanzen, durch die idyllische Klausenbachklamm, auf knackigen Anstiegen hoch auf die Almen, zum magischen Dürrnbachhorn. Dabei kann man einzigartige Ausblicke bis hin zum Wilden Kaiser bewundern.