Überblick
Es wird in der Gruppe gelaufen. Zu beachten ist, dass als Team gemeinsam ein Tempo gelaufen wird. Das ungefähre Tempo wird sich im Bereich von 6:30 bis 7:00 min pro Kilometer bewegen. Wandern und Walken ist nicht möglich. An Anstiegen kann gegangen werden. Die leichteren Anstiege werden nach Möglichkeit in einem etwas langsameren Tempo angegangen, damit einerseits die Gehpassagen nicht zu lang werden und andererseits auch langsamere Läufer die Möglichkeit haben, mitzuhalten.
In der Startgebühr ist für die Komplettläuferinnen und -läufer die Vorübernachtung in Cottbus, Übernachtungen (EZ/DZ, im Doppelzimmer insofern das zweite Bett belegt werden kann), Verpflegung/Getränke tagsüber, Halbpension im Hotel, der Transport der Ausrüstung, Besenwagen und Livetracking enthalten.
Bei Teilstreckenläuferinnen und -läufer ist die Übernachtung und die HP im Hotel zzgl./optional möglich.
Strecke
Die Strecke ist sehr profiliert. Einige der Anstiege verlangen viel Kraft. Für trainierte Läuferinnen und Läufer ist es aber machbar. Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf allen drei Etappen sollten idealerweise bereits den einen oder anderen Marathon gelaufen sein oder sogar schon einmal einen Mehrtageslauf absolviert haben. Selbstverständlich wird durch die etappenweise Teilnahme auch Neulingen die Möglichkeit geboten, in die Welt der Ultraläufe einzutauchen.
Aktueller Planungsstand der Strecke
– Start KM 0 Novum Hotel, Am Seegraben 8, 03051 Cottbus, vom 9.3.-10.3.23
66 km
– 2. Etappe KM 66 Best Western Spreewald, LPG Str.1c, 03222 Lübbenau OT Groß Beuchow, vom 10.3.-11.3.23
81 km
– 3. Etappe KM 147 Achat Hotel Schwarzheide, Ruhlander Str. 75, 01987 Schwarzheide, vom 11.3.-12.3.23
64 km
– KM 211 Ziel Ostragehege Dresden
