
Überblick
Im Team zu zweit oder Solo: Der Transalpine Run, das legendäre 7-tägige Etappen-Rennen über die Alpen, führt 2025 auf einer atemberaubenden und zu 90 % neuen Strecke von Lech am Arlberg an den Reschensee. Insgesamt sind dabei 243 Kilometer und 15.135 Höhenmeter zu bewältigen.

Der RUN2 ermöglicht statt der gesamten sieben Tage, nur Etappe 1 und 2 des originalen TAR zu laufen und sich damit ein Stück näher an den Traum der Alpenüberquerung zu Fuß heranzuwagen.
Der Transalpine Run gilt seit seiner Premiere 2005 als eines der weltweit begehrtesten und abenteuerlichsten Trailrunning-Events. Der Etappenlauf ermöglicht Läuferinnen und Läufern aus der ganzen Welt das einzigartige Erlebnis einer Alpenüberquerung "by fair means".
Strecke

Der Transalpine Run überquert die Alpen in sieben Etappen über einzigartige Trails. Insgesamt sind beim TAR 243 km und 15.135 Höhenmeter zu bewältigen. Die Route des Etappenlaufs führt von Lech (AUT) - Bludenz (AUT) - Brand (AUT) - Klosters (CH) - Zernez (CH) - Scuol (CH) bis nach Reschen (ITA) und verspricht Abenteuer pur. 5 ITRA Punkte.
