Virtual Remote Run for Rwanda Reloaded

Der #patriziarun geht in die zweite Runde: Der virtuelle Charity-Run „Remote Run for Rwanda Reloaded“ hat das Motto „Gemeinsam für den guten Zweck laufen“.
Virtual Remote Run for Rwanda Reloaded
Foto: Remote Run for Rwanda Reloaded/Veranstalter
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Remote Run for Rwanda/Veranstalter

Überblick

Vom 20. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022 kann jeder und jede bei dem Charity-Lauf „Remote Run for Rwanda Reloaded“ mitmachen und eine fünf Kilometer lange Strecke seiner Wahl laufen. Die Anmeldung startet am 1. Dezember 2021. Der Reinerlös aus den Startgeldern und die zusätzlichen Spenden fließen wieder in die Berufsschule in Ruanda, um dort das Digital-Classroom-Projekt weiter voranzutreiben.

Der „Remote Run for Rwanda“ wurde 2020 zum ersten Mal im Rahmen einer Volunteeringaktion von Christina Lutz, einer Mitarbeiterin der PATRIZIA AG, organisiert. Nun geht der #patriziarun in die zweite Runde. Mitmachen kann jeder und überall auf der Welt. Denn jeder läuft für sich allein, aber alle zusammen für den guten Zweck.

Wie funktioniert es?

Die Anmeldung ist ab dem 1. Dezember über das Portal Race Result und bis zum Ende des Aktionszeitraums am 9. Januar möglich. Im Zeitraum vom 20. Dezember bis zum 9. Januar läuft jeder Teilnehmer un jede teilnehmerin für sich eine beliebige fünf Kilometer lange Strecke, trackt seine Zeit selbst (vertrauensbasiert) und lädt diese – gerne zusammen mit einem Foto – auf das Portal hoch. Im Anschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine individuelle Urkunde zum Ausdrucken. Die Startgebühr von zehn Euro bzw. ermäßigt fünf Euro für Schüler, Studenten und Senioren kommt dem PATRIZIA Vocational Training Center Ntarama in Ruanda zugute (abzüglich geringer anfallender Transaktionskosten). Freiwillig kann gerne ein höherer Betrag bei der Anmeldung bezahlt werden, der dann als Spende komplett in das Projekt fließt. Ebenso kann man eine Laufpatenschaft für die Schüler des Ausbildungszentrums in Ruanda übernehmen.

Unterstützung des Digital-Classroom-Projekts in Ruanda

Um Zugang zu Bildung nachhaltig auch in Krisenzeiten zu ermöglichen, startete die PATRIZIA Foundation 2020 das Digital-Classroom-Projekt, das auch an der PATRIZIA Vocational Training Center Ntarama in Ruanda umgesetzt wird. Aus Mitteln des Corona Fund Education Healthcare wurde ein Computerraum finanziert, den die Schüler bereits selbst gebaut haben. Der Erlös des „Remote Run for Rwanda Reloaded“ kommt deshalb auch wieder dem Digitalisierungsprojekt an dieser Schule zugute, um die langfristige Stromversorgung als auch weitere geplante Maßnahmen (wie die Ausbildung zum Solaranlagentechniker) und digitale Geräte zu finanzieren.