Überblick
Der Wings for Life World Run geht in die nächste Runde: Wieder einmal können Läuferinnen und Läufer auf der ganzen Welt gemeinsam für einen guten Zweck antreten. Denn 100 Prozent der Teilnahmegebühren und Spenden fließen in die lebenswichtige Rückenmarksforschung und helfen, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.
Einmal im Jahr findet der Wings for Life World Run rund um den Globus statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten weltweit zur gleichen Zeit und laufen entweder individuell mit der Wings for Life World Run App oder gemeinsam bei zahlreichen Flagship Runs oder App Run Events.

Das Beste daran ist, dass es bei jeder Form des Laufs nur darum geht, dabei zu sein und Spaß am Laufen zu haben. Egal, ob Profisportlerin, Hobbyläufer oder Anfängerin, es spielt keine Rolle, wie gut, schnell oder weit gelaufen wird. Eine traditionelle Ziellinie gibt es nicht. Stattdessen nimmt 30 Minuten nach dem Start entweder ein virtuelles oder – im Falle der Flagship Runs – ein reales Catcher Car die Verfolgung auf und überholt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, für die der Lauf damit erfolgreich beendet ist. Die Ergebnisse werden nicht nach Zeit gemessen, sondern nach der erreichten Distanz. 100 Prozent der Startgelder und Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung.
Nehme an einem Wings for Life World Flagship Run in einer der Städte in Österreich, Kroatien, Deutschland, Polen, Slowenien, der Schweiz und den Niederlanden teil und laufe gemeinsam mit Tausend anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen Seite an Seite, verfolgt von einem physischen Catcher Car.

Laufe ganz unkompliziert mit der App: Nehme allein, mit Freunden oder mit Gleichgesinnten entweder an einem der deutschlandweiten App Run-Events in deiner Nähe teil und starte bei lokal organisierten Läufen auf die Strecke. Firmen, Vereine, Sportlerinnen, Sportler und Privatpersonen organisieren die sogenannten App Run-Events, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Wings for Life World Run App gemeinsam an den Start gehen, um für den guten Zweck zu laufen und Betroffenen Hoffnung auf eine Heilung für Querschnittslähmung zu schenken. Top-App Run-Events in Deutschland finden in Leibzig, Hamburg (Hafencity), Frankfurt, Berlin, Münster, Kiel und am Tegernsee statt. Doch die Zahl der App Run-Events in Deutschland wächst stetig – alle Standorte und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations.

Oder gehe an die Startlinie deiner Lieblingsroute und laufe mit der Wings for Life World Run-App gegen das virtuelle Catcher Car. Mit Hilfe der Wings for Life World Run App wird getrackt, wie weit du kommst, bis das virtuelle Catcher Car dich eingeholt hat und du in dein persönliches Ziel läufst. Das Ergebnis der App Run Event-Läuferinnen und -Läufer fließt in das globale Ranking mit ein und alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde als Erinnerung an dieses besondere Event.

Das Besondere daran: Jeder und jede ist beim Wings for Life World Run dadurch ein Finisher. Dabei ist das Starterfeld so vielfältig wie bei kaum einem anderen Lauf. Ultraläuferinnen, Ultraläufer und Laufanfängerinnen und Laufanfänger, 18-Jährige und über 80-Jährige, Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen: Sie alle sind gemeinsam auf der Strecke für die gute Sache und unterstützen mit ihrer Teilnahme die Rückenmarksforschung. 100% aller Startgelder und Spenden des Wings for Life World Runs fließen in sorgfältig ausgewählte Forschungsprojekte und helfen, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.