Virtuelle XLETIX Challenge Never Give up Edition 2020
Damit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sportlich aktiv bleiben können, gibt es 2020 für die Xletix Challenges je eine virtuelle Never Give Up Edition. Ein digitales Eventformat, das speziell entwickelt und auf die besonderen Anforderungen der Corona-Situation angepasst wurde. Bei der Never Give Up Edition können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen Tag voller (Team-)Spaß, Bewegung und Action freuen. Alle gehen alleine, mit 1,5m Abstand zu anderen Menschen, von zuhause aus an den Start, sind per Videochat mit ihrem Team verbunden und müssen verschiedene Hindernisse meistern. Bei der Xletix Challenge Never Give Up Edition läuft jeder Teilnehmer je nach Distanz zwischen sechs und 18 Kilometer und absolviert während des Events 15 bis 35 Xletix Challenges.
Überblick
Die Xletix Challenge Rhein-Main liegt direkt am Rhein in den Weinbergen am Ufer von Bad Hönningen und verspricht Action pur! Das Schloss Arenfels und die umliegenden Weinberge, der Tagebau und die nahen Wälder sind spektakuläre Locations für einen Hindernislauf. Alle Challenger erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Laufstrecke mit neuer Streckenführung und einigen neuen Hindernissen!
Xletix Challenge Termine 2020: 02.05. Virtuelle Never Give Up Edition Rhein Main (Bad Hönningen), 23./24.05. Virtuelle Never Give Up Edition Berlin (Kallinchen), 20.06. Virtuelle Never Give Up Edition München (Messe Riem), 25.07. Virtuelle Never Give Up Edition Tirol (Kühtai), 15.08.Virtuelle Never Give Up Edition Mitten in Deutschland (Stadtoldendorf), 05.09. NRW (Steinbruch Osterholz, Wuppertal), 19./20.09. Norddeutschland (Grömitz), auf 03./04.10. verschoben Berlin (Kallinchen)

Strecke
Start der Xletix Challenge Rhein-Main ist im Schlosshof des Jagdschloss Arenfels, dann geht es durch einen hunderte Jahre alten Steinbogen, auf einer Laufstrecke durch 2.000 Hektar Rotwildjagdgebiet mit steilen Bergpassagen, offenen Lichtungen und entlang von Bächen bis zu einer Kiesgrube voll mit geballter Action. Der Zieleinlauf erfolgt durch die Reben des Weinbergs wieder in den Schlosshof und dann mit dem Finisher Bier auf die Schlossterrasse mit Blick auf den Rhein… Die Laufstrecke bei einer Xeltix Challenge besteht bei allen Events aus 3 Streckenabschnitten von jeweils 6-8 km, die aufeinander aufbauen. Den ersten Abschnitt laufen alle Challenger, also S-, M-, L- Läufer gemeinsam. Hier erwarten euch 15 Hindernisse und es wird richtig nass und dreckig. Den zweiten Abschnitt laufen dann nur noch die Challenger, die über die M- oder die L-Distanz starten.
Auf dem zweiten Abschnitt stehen nochmals 10 weitere Hindernisse, darunter XLETIX Klassiker und einige der neuen Hindernisse. Der letzte Abschnitt ist nur für die Challenger, die über die L-Distanz antreten und wird extrem hart. Wir haben alle 6 Hindernisse und Aufgaben, die hier noch warten entweder härter gemacht oder eingeführt. Immer mit dem Hintergedanken euch auf diesem Abschnitt alles abzuverlangen.