Hier bestellen: Männermodell oder Frauenmodell
Schlüpft man als erfahrener Läufer in den Terraultra G 270 hinein, spürt man als erstes sofort, dass man sehr flach im Schuh steht. Der Grund: Das Modell hat eine so genannte 0-Sprengung, also zwischen Rück- und Vorfuß gibt es keinen Höhenunterschied. Das verbessert den Stand des Fußes im Schuh - und speziell im Gelände kann das hilfreich sein und ein Umknicken verhindern -, aber das muss man mögen, denn der Zug auf Achillessehne und hintere Wadenmuskulatur ist, für Läuferinnen und Läufer, die das nicht gewohnt sind, erst einmal größer.
Neuer Zwischensohlenschaum
Dafür ist die gesamte Zwischensohle in diesem neuen Modell - Vorgänger war der Terraultra 260 - etwas dicker, volumiger (12 Millimeter, vorher 9 Millimeter) und der neu verwendete Zwischensohlenschaum namens Powerflow Max ist erstaunlich reaktiv und von geringem Gewicht. Das Ganze vermittelt ein sehr komfortables, gut gedämpftes Laufgefühl, ohne dass der Schuh behäbig wirkt. Die Rückstellkräfte des neuen Materials sind sehr viel besser als die des Zwischensohlenmaterials im Vorgängermodell und durchaus vergleichbar mit den neuentwickelten Schaumeigenschaften der Mitbewerber von Adidas bis Nike. Dazu ist die Sohlenkonstruktion medial wie lateral sehr flexibel. Für zusätzliche Flexibilität im Vorfußbereich sorgen die neu positionierten Flexkerben in der Außensohle.
Strapazierfähiges Sohlenmaterial

Die Graphene-Außensohle ist der ganze Stolz von Hersteller Inov-8. Einst gemeinsam mit der Universität Manchester entwickelt, soll das Graphene-Material extrem viel strapazierfähiger und rutschfester als andere Außensohlenmaterialien sein. Ersteres ließ sich über 140 Testkilometer noch nicht endgültig sagen, zweiteres kann stimmen, auf nassen, steinigen Trails war der Grip des Schuhs außerordentlich gut. Auch im wechselnden Terrain zeigte das Modell keine Schwächen, von Gras- über Geröll- bis zu Straßenpassagen ließ es sich gleichermaßen gut laufen.
Innovative Einlegesohle
Die Passform des Trailschuhs ist angenehm, die dünne, weite Zunge sorgt für einen bequemen Sitz im Spann, die Zehenbox scheint breiter als beim Vorgängermodell. Auffällig ist das Fußbett, die Einlegesohle ist spürbar federnd aus einem so genannten „Boomerang“-Material gefertigt. Der Schaft ist aus Mesh-Material mit Kunststoffbesätzen gefertigt, die so angeordnet sind, dass der Fuß im Schuh nicht eingeschränkt ist, aber „in Aktion“ ausreichend Halt bekommt.
Fazit: Gelungene Kombi aus Komfort und Flexibilität
Der Terraultra G 270 ist der ideale Schuh für die langen Trails auf wechselndem Terrain. Herausragend ist seine Kombination von komfortablem Laufgefühl mit geringem Gewicht (270 Gramm bei Mustergröße) und viel Flexibilität. Die Außensohle ist extrem haltbar.
Inov-8 Terraultra G 270 in Zahlen
Kategorie: Trailschuh
Gewicht: 270 Gramm (Herren, US 10/EU 44)
Sprengung: 0 Millimeter
UVP: 170 Euro
Hier bestellen: Männermodell oder Frauenmodell