Kostenloser Download: Lauftagebuch 2025

Kostenloser Download
Lauftagebuch 2025

Veröffentlicht am 03.01.2025
"Trail Run" marked in red on calendar
Foto: iStockphoto

Wer seine Trainingseinheiten nicht (nur) per Laufuhr und der zugehörigen App oder Plattform tracken möchte, findet hier die klassischen Alternativen.

1. Selbstgemachtes Notizheft

Nutzen Sie ein klassisches Notizbuch oder Notizheft, in das Sie eine Liste mit folgenden Spalten eintragen:

  • Datum
  • Art der Trainingseinheit
  • Distanz, nach Wunsch auch die Strecke, die Sie gelaufen sind
  • Trainingszeit
  • das Tempo, wenn gewünscht
  • Ihre durchschnittliche Herzfrequenz (wenn Sie diese messen), alternativ eine subjektive Bewertung der Anstrengung
  • Wetter und Temperatur
  • eventuell die Laufschuhe, die Sie getragen haben
  • einen Kommentar über Ihr Gefühl bei oder nach dem Training

Hier finden Sie eine Vorlage einer Tabelle wie oben beschrieben zum Ausdrucken:

2. Trainingstagebuch als Excel-Liste

Wer Papier sparen möchte, hat die Möglichkeit, ein digitales Tagebuch zu führen, zum Beispiel in Excel. Für das Jahr 2025 haben wir Ihnen eine beispielhafte Datei erstellt, die Sie hier kostenlos herunterladen können:

3. Fertiges Lauftagebuch zum Ausfüllen

Es gibt außerdem Lauftagebücher in Form von Notizheften, die Sie für relativ wenig Geld kaufen können, zum Beispiel diese: