B2Run Köln 2019
23.000 Teilnehmer beim Finale der Firmenlauf-Serie

Unter die Läufer beim B2Run Köln mischten sich die Schnellsten der vorhergegangenen 16 Events für die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft.
B2Run Köln 2019

Bei angenehmen Temperaturen gingen am Donnerstag, den 5. September 23.000 Läufer aus ca. 1.000 Unternehmen an den Start zum B2Run Köln rund um das RheinEnergie-Stadion. Mit dabei auch rund 350 Teilnehmer aus ganz Deutschland, die sich bei 16 vorhergegangenen B2Run-Läufen für das Finale, das wieder in Köln stattfand, qualifiziert hatten. Das Finale der bundesweiten B2Run-Laufserie stand diesmal unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Ulf Reichardt, die um 17:30 Uhr gemeinsam die erste Startwelle einläuteten.

Die schönsten Impressionen vom B2Run Köln 2019 finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

„Wir freuen uns sehr, dass wir das Finale der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft diesmal wieder in Köln ausrichten konnten", so Lars Gerling, Geschäftsführer der Infront B2Run GmbH. „Neben der sportlichen Komponente liegt uns auch soziales Engagement sehr am Herzen. So unterstützen wir die DKMS als Charitypartner der gesamten B2Run-Laufserie und somit den Kampf gegen Blutkrebs mit vollem Einsatz.“

Die gemeinnützige DKMS GmbH war in diesem Jahr Charitypartner der bundesweiten Laufserie und ermöglichte den Läufern bei B2Run, sich nicht nur sportlich zu betätigen, sondern auch sozial zu engagieren. Im Zuge dieses Engagements war die DKMS auch mit einem eigenen Stand beim B2Run Köln vor Ort. Dort konnten sich sowohl die Teilnehmer als auch Besucher direkt als Stammzellspender registrieren lassen. Die Registrierung zahlte sich dabei doppelt aus, denn für jede Neuregistrierung im Rahmen der Läufe spendet der Veranstalter B2Run nochmals fünf Euro extra an die DKMS.

Thomas Claeßens und Sigrid Bühler die Schnellsten beim B2Run Köln 2019

Zunächst stand natürlich der Lauf im Vordergrund, bei denen alle – neben Hobbyläufern und Nordic-Walkern – ihr Bestes gaben. Das besondere Highlight des B2Run Köln war erneut der einzigartige Zieleinlauf nach 5,3 Kilometern in das RheinEnergie-Stadion, der Heimspielstätte des 1. FC Köln. Prämiert wurden die schnellsten Einzelläufer. So lief der schnellste Mann, Thomas Claeßens, Team McDermott Will & Emery, in 17:09 Minuten ins Ziel. Schnellste Frau wurde Sigrid Bühler, Amprion GmbH, mit 20:09 Minuten.

Aber nicht nur die Schnellsten wurden geehrt, sondern auch die fittesten Teams, also die mit den meisten Teilnehmern. Der fitteste Konzern – mit mehr als 1.000 Mitarbeitern – war diesmal wieder die Covestro AG mit 600 Teilnehmern. Die fitteste Firma der Unternehmen mit 100-1.000 Mitarbeitern, war zum ersten Mal Groupe Renault mit 114 Teilnehmern.

René Menzel und Luisa Boschan gewinnen bundesweite Wertung mit Tagesbestzeiten

Die Gewinner des B2Run Köln konnten sich bei der Siegerehrung über Pokale und Sachpreise freuen. Die Gewinner der „Deutschen Firmenlaufmeisterschaft 2019“, die unter den Finalisten aus 16 weiteren Städten ermittelt wurden, wurden zudem besonders ausgezeichnet. Deutsche Firmenlaufmeisterin wurde Luisa Boschan aus Berlin mit 18:27 Minuten, und bei den Herren lief wieder René Menzel aus Hannover, diesmal mit 15:52 Minuten, ins Ziel.

Die Kölner laufen aber nicht nur gern, sie feiern auch ausgiebig. So gab es ein buntes Rahmenprogramm in der Arena, und auf den Vorwiesen sorgte auch die After-Run-Party wieder bis tief in die Nacht für beste Unterhaltung.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €