Rund 200 Trauergäste nahmen am Montag im Coubertin-Saal des Landessportbundes Berlin bei einer Gedenkfeier Abschied von Christoph Kopp. Die Beisetzung fand einen Tag später auf dem Friedhof Heerstraße am Berliner Olympiastadion im Familienkreis statt. Der Berliner war 75-jährig am 28. April verstorben. Hauptredner war am Montag der Gründer des Berlin-Marathons, Horst Milde.
Die German Road Races (GRR), die Interessengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter, haben jetzt die Reden und Botschaften der Gedenkfeier, die das Leben von Christoph Kopp würdigten, veröffentlicht. Diese können hier nachgelesen werden: www.germanroadraces.de
Christoph Kopp war der im internationalen Elite-Straßenlauf einflussreichste, erfahrenste und anerkannteste Funktionär und Manager im deutschsprachigen Bereich. Der internationale Leichtathletik-Verband „World Athletics“ würdigte ihn als „einen der einflussreichsten europäischen Laufsport-Manager“, der europäische Leichtathletik-Verband European Athletics bezeichnete ihn in einem Nachruf als „legendär“.