Zillertalerin siegt am größten See Tirols

Achenseelauf Pertisau 2024
Zillertalerin siegt am größten See Tirols

ArtikeldatumVeröffentlicht am 13.09.2024
Als Favorit speichern

Mit fast 1.500 gemeldeten Teilnehmern ging der Achenseelauf Pertisau 2024 über die Bühne. Dabei wurde entlang des größten Sees Tirols gelaufen. Dass Sportler aus gleich 32 Nationen teilnahmen, unterstrich die Strahlkraft, die das Event inzwischen weit über Tirol hinaus hat. Je rund ein Drittel der Sportler kamen aus Österreich und Deutschland. Auch Italien, die Niederlande und Großbritannien waren stark vertreten. Für die schnellsten Zeiten über die 23,2 Kilometer sorgten dieses Mal Raphael Junghans und Sophia Moosbrugger.

Die schönsten Bilder vom Achenseelauf Pertisau 2024 finden Sie hier:

Bereits nach 1:31:01 Stunden stoppte für den Deutschen Raphael Junghans, der zwischenzeitlich sogar einen Sturz zu verkraften hatte, beim Achenseelauf die Uhr. Damit war er glücklich und zufrieden. „Ich bin eher kurzfristig zum Achenseelauf gekommen und bin begeistert von diesem Laufevent, der herrlichen Strecke entlang des Sees und der perfekten Organisation“, so Sieger Junghans nach dem Lauf. Hinter Junghans landeten Christoph Stadler (1:35:57 Stunden) und Hannes Holzhammer (Endorphine multisport, 1:36:36 Stunden) auf den Plätzen zwei und drei.

Ebenfalls schnell unterwegs war auch Sophia Moosbrugger, die in 1:47:33 Stunden gewann. Sie meinte mit einem Augenzwinkern: „Der Achensee scheint ein gutes Pflaster für mich zu sein, vielleicht sollte ich hierherziehen und hier trainieren.“ Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Dragana Schröder (Biros racing team, 1:48:17 Stunden) und Doris Weissteiner (SG Eisacktal Raiffeisen ASV, 1:48:23 Stunden).

Neben den Sportlern waren auch die Organisatoren am Ende des Achenseelaufs 2024 glücklich. „In Zeiten, in denen jedes Wochenende zahlreiche Sportveranstaltungen stattfinden und Hobbysportler aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen können, ist es umso erfreulicher, dass der Achenseelauf Jahr für Jahr steigende Teilnehmerzahlen verzeichnet“, erklärte Maria Wirtenberger, stellvertretende Geschäftsführerin von Achensee Tourismus, stolz mit Blick auf die Entwicklung des Events.

Für ein besonderes Highlight sorgte derweil auch Emmerich Seebacher. Der leidenschaftliche Läufer und Unternehmer lief im Rahmen seines Charity-Laufs dreimal um den Achensee, um Spenden für die Wings-for-Life-Stiftung, die sich der Erforschung und Heilung von Rückenmarksverletzungen verschrieben hat, zu sammeln. Die gesammelten Spenden in Höhe von 2.000 Euro wurden durch Achensee Tourismus auf 2.500 Euro aufgerundet und fließen nun zu 100 Prozent an die Stiftung. „Gerne unterstützen wir diese Wohltätigkeitsaktion im Zuge des Achenseelaufs. So können wir nicht nur sportliche Erfolge würdigen, sondern auch ein Zeichen für soziale Verantwortung setzen“, so Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus.