3.200 laufen zum Serien-Auftakt in Aachen

B2Run Aachen 2025
3.200 laufen zum Serien-Auftakt in Aachen

Veröffentlicht am 30.04.2025

Mit dem B2Run Aachen startete am 29. April die B2Run-Laufserie 2025. Etwa 3.200 Laufbegeisterte gingen rund um das Aachener CHIO-Gelände auf die Strecke. Los ging es pünktlich um 18:30 Uhr mit der ersten Läuferwelle, zu denen die „Durchstarter“, die Läufer des ersten Startblocks, zählten. Die Schirmherrschaft des B2Run Aachen 2025 übernahm Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen. Für die schnellsten Zeiten sorgten dieses Mal Frederik und Nina Ruppert, die in 14:15 bzw. 18:51 Minuten gewannen. Besonders Frederik Ruppert lief damit in einer eigenen Liga.

Die schönsten Bilder vom B2Run Aachen 2025 findet ihr in den drei Bildergalerien oberhalb, inmitten sowie unterhalb dieses Artikels.

Insgesamt 237 Unternehmen schickten beim B2Run Aachen 2025 Teilnehmer an den Start. Da auch das Thema Nachhaltigkeit im Event-Konzept verankert ist, werden nun 237 Bäume für 237 Unternehmen gepflanzt. Zudem wird in Kooperation mit einem Event-Partner der veranstaltungsbedingte CO2-Fußabdruck der gesamten Laufserie berechnet. Unvermeidbaren CO2-Emissionen wird anschließend durch die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen entgegenwirkt, indem CO2-Zertifikate aus verifizierten Emissionsminderungs-Projekten erworben werden.

Frederik Ruppert schon nach 14:15 Minuten im Ziel

Neben vielen Startern, für die in Aachen der gemeinsame Spaß am Laufen im Vordergrund stand, waren auch einige ambitionierte Läufer dabei. An der Spitze des Feldes begeisterte Frederik Ruppert, der in 14:15 Minuten die mit Abstand schnellste Zeit des Tages laufen konnte. Der in Aachen geborene Ruppert unterbot im Februar in Monaco den deutschen 5-Kilometer-Rekord, indem er in 13:21 Minuten eine Sekunde unter dem zuvor bestehenden nationalen Rekord von Mohamed Abdilaahi blieb. Nicht nur Frederik Ruppert, sondern auch seine Frau Nina siegte beim B2Run Aachen 2025. Sie lief 18:51 Minuten. Ebenfalls unter den Top 3 landeten Lothar Wyrwoll (16:12 Minuten) und Marvin Jesinghaus (17:20 Minuten) sowie Laura Eberle (19:24 Minuten) und Sarah Staschöfsky (20:19 Minuten).

Caritas startet mit 109 Sportlern

Da der Teamgedanke bei der B2Run-Laufserie im Vordergrund steht, war die Teamwertung für viele von noch größerem Interesse. Hier war das Team DAK bei den Männern in 1:32:39 Stunden am schnellsten. Bei den Frauen-Quintetts freuten sich die Läuferinnen des Justizzentrums Aachen, zu denen auch Nina Ruppert zählte. Gemeinsam benötigten sie 1:56:06 Stunden. Bei den Mixed-Team gewann die Stadt Aachen in 1:42:01 Stunden. Darüber hinaus wurden auch die teilnehmerstärksten Unternehmen gesucht. Hier durften sich die Caritas Betriebs- & Verkstätten GmbH, die Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG, die api GmbH und die Gates GmbH freuen.