Badische Meile Karlsruhe 2023
5.500 Läufer genießen tolles Laufwetter

Die Karlsruher Melina Wolf und Simon Stützel sicherten sich bei der Badischen Meile Karlsruhe 2023 einen emotionalen Heimsieg.
Badische Meile Karlsruhe 2023
Foto: Michael Ripberger

Unter rund 5.500 Laufbegeisterten, die die Badische Meile Karlsruhe 2023 in Angriff nahmen, liefen die Lokalmatadoren Melina Wolf und Simon Stützel mit Abstand am schnellsten. Die 8,88889 Kilometer meisterte der mehrfache Baden-Marathon-Sieger Stützel in schnellen 27:05 Minuten. Wolf erreichte nach 30:32 Minuten das Ziel.

Unser Fotograf Michael Ripberger war beim Badische Meile Karlsruhe 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Auch wenn die Idee zur Badischen Meile auf das Jahr 1977 zurückgeht, fand Badische Meile Karlsruhe erstmals erst 1990 statt. Als Spaßlauf zum Warmlaufen für den am darauffolgenden Tag stattfindenden Baden-Marathon gedacht, entwickelte sich der Lauf in den letzten über drei Jahrzehnten zu einem der bekanntesten Läufe der Region. Auch wenn das Event heute Anfang Mai und somit mehrere Monate vor dem Karlsruher Baden-Marathon stattfindet, steht der Spaß auch heute noch im Vordergrund. Gelaufen wird seit 2011 auf einem Rundkurs durch die Innenstadt Karlsruhes. Gestartet wird seither auf der Herrmann-Veit-Straße, gefinisht im Carl-Kaufmann-Stadion.

Simon Stützel und Melina Wolf dominieren

Der weit über Karlsruhe hinaus bekannte Topläufer Simon Stützel (Beinert & Partner Rechtsanwälte) ging zum wiederholten Male bei der Badische Meile Karlsruhe an den Start. Dieses Mal finishte der mit der Startnummer 2 ins Rennen gegangene Favorit in beeindruckenden 27:05 Minuten. Damit gewann er mit 75 Sekunden Vorsprung. Zweiter wurde Holger Körner (EnBW Stromer, 28:20 Minuten). Rang drei sicherte sich Yannik Weber von der LG Region Karlsruhe, der in 29:28 Minuten 18 Sekunden vor seinem Teamkollegen Karsten Müller (29:46 Minuten) finishte. Lucas Bittigkoffer (ABMEDES) komplettierte in 30:04 Minuten auf den fünften Platz.

Ihr Trainingsplan
12 Wochen
30 Minuten ohne Pause laufen
Sonstige Trainingspläne Neu
  • 12 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für absolute Anfänger geeignet
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur7,90
Das könnte Ihnen auch gefallen
10 Kilometer schaffen
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
9,90
  • 12 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
5 Kilometer schaffen
trainingsplan_5km_einfach_ankommen
7,90
  • 8 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
Halbmarathon unter 2:15 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
12,90
  • 12 Wochen, je 3 bis 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
Halbmarathon unter 2:00 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
12,90
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Nicht einmal eine halbe Minute langsamer als der Fünftplatzierte Bittigkoffer war Melina Wolf (Chrono24 GmbH). Die Teilnehmerin der Leichtathletik-EM 2016 benötigte 30:32 Minuten, womit sie souverän gewann. Ebenfalls starke Leistungen zeigten dahinter aber auch Lena Ritzel (VfL 1860 Marburg, 32:40 Minuten) und Jule Hedwig (Gymnasium Neureut, 33:03 Minuten), die Zweite und Dritte wurden. Komplettiert wurden die Top 5 von Caroline Grauer (33:59 Minuten) und Emma Simpson Dore (34:03 Minuten), die beide für die LG Region Karlsruhe starten.

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 12.05.2023