Am letzten September-Sonntag wurde das 50. Jubiläum des Berlin-Marathons in der Bundeshauptstadt gebührend gefeiert. Nie zuvor finishten so viele Läufer weltweit über die volle Marathondistanz von 42,195 Kilometern. Die Begeisterung auf und entlang der Strecke beeindruckte und lässt mit großer Vorfreude auf den 51. Berlin Marathon, der am 21. September 2025 stattfinden wird, blicken.
Nun wird am 21. November das Anmeldeportal für den Berlin-Marathon 2025 schließen. Bis zu diesem Tag um 23:59 Uhr haben alle Laufbegeisterte, die am Marathontag mindestens 18 Jahre alt sein werden, die Chance, sich für die Verlosung der Startplätze zu bewerben. Wie bei allen Rennen der World Marathon Majors erfolgt nach Bewerbungsende die Verlosung der Startplätze unter allen Bewerbern. Wer sich nicht allein bewerben möchte, kann dies wahlweise auch gemeinsam mit ein oder sogar zwei Mitstreitern tun.
Gesicherter Startplatz für die Schnellsten
Besonders schnelle Läufer haben derweil die Möglichkeit, sich einen sicheren Startplatz zu sichern. Hierfür müssen jedoch ambitionierte Zielzeiten innerhalb eines begrenzten Zeitraums (01.01.2023 oder später) erreicht worden sein. Männer bis 44 Jahre müssen dabei unter 2:45 Stunden gelaufen sein, Frauen unter 3:10 Stunden. Für Teilnehmende zwischen 45 und 59 Jahren gelten die Zeitgrenzen von 2:55 bzw. 3:30 Stunden, für Sportler im Alter von 60 Jahren und älter bei 3:25 bzw. 4:20 Stunden. Wer eine dementsprechende Zeit vorweisen kann, kann sich das Daumen drücken sparen, sich direkt anmelden und bereits für September 2025 planen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bmw-berlin-marathon.com.