Glücklich über einen tollen Laufabend am Bodensee waren am dritten Mai-Samstag die Starterinnen des Bodensee Frauenlauf Bregenz 2022. Einige forderten sich sportlich auch richtig heraus. Hierzu zählten etwa Samira Schnüriger und Yvonne Van Vlerken, die über fünf bzw. zehn Kilometer gewannen. Neben den Laufwettbewerben wurde über fünf Kilometer auch eine Nordic-Walking-Wertung angeboten. Gelaufen wurde vom Seehotel am Kaiserstrand in Lochau bis ins Bregenzer Bodenseestadion. Dabei wurde auch die bekannte Festspielbühne passiert.
Fotograf Daniel Raum war beim Bodensee Frauenlauf Bregenz 2022 vor Ort. Über 200 schöne Bilder finden Sie in den Galerien oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
In jede Menge glückliche Gesichter blickten die Veranstalter des Bodensee Frauenlauf Bregenz 2022 am 21. Mai. 2.011 gemeldete Teilnehmerinnen bzw. deren Nachwuchs finishten über eine der verschiedenen angebotenen Distanzen. So wurden über zehn Kilometer 325 Finisherinnen gezählt. Über die halbe Distanz kamen hingegen 942 Läuferinnen und 124 Nordic Walkerinnen ins Ziel. Die Freude über ein äußerst gelungenes Laufevent war allseits groß.
Gleich mehrere Optionen hatten die Teilnehmerinnen des Bodensee Frauenlauf Bregenz 2022. So wurde neben dem 10-Kilometer-Lauf auch ein Lauf über fünf Kilometer so ein ebenfalls fünf Kilometer langer Nordic-Walking-Wettbewerb angeboten. Am beliebtesten war wie erwartet zum wiederholten Male der 5-Kilometer-Lauf. Diesen finishten beeindruckende 941 Läuferinnen. Mit Abstand am schnellsten lief dieses Mal Samira Schnüriger aus der Schweiz. Sie gewann in 17:41 Minuten und lag so deutlich vor ihren Landsfrauen Livia Herle (19:35 Minuten), Brigitte Schoch (19:52 Minuten) und Seline Recktenwald (20:44 Minuten), die die Plätze zwei bis vier erreichten. Als erste Deutsche komplettierte Monika Fiedler-Proksch in 20:47 Minuten die Top 5.
Niederländischer 10-Kilometer-Sieg am Bodensee
Schon 15 Minuten vor dem Start des 5-Kilometer-Laufs, der um 17:45 Uhr erfolgte, gingen die Teilnehmerinnen des 10-Kilometer-Laufs auf die Strecke. Hier setzte sich die Niederländerin Yvonne Van Vlerken durch. Sie gewann in 38:52 Minuten und lief damit exakt eine Minute schneller als Denise Neufert aus Österreich, die in 39:52 Minuten Zweite wurde und gleichzeitig auch noch knapp unter der 40-Minuten-Grenze bleiben konnte. Rang drei ging an Elea Six aus Deutschland (41:58 Minuten). Dahinter landeten Sonja Gutmann (42:59 Minuten) und Greta Winkel (43:42 Minuten) auf den Plätzen vier und fünf.
Mit weniger sportlichem Ehrgeiz, aber dennoch mit Zeitnahme ging auch der Nordic-Walking-Wettbewerb über die Bühne. Da auch hier eine Distanz von fünf Kilometern absolviert werden musste, starteten die Nordic Walkerinnen gemeinsam mit den 5-Kiometer-Läuferinnen. Mit einer Zeit von 35:16 Minuten absolvierte Karin Hausmann die fünf Kilometer am schnellsten. Dahinter folgten Catarina Fritsche (38:35 Minuten) und Waltraud Schwenter (38:53 Minuten). Als zusätzliche Läufe fanden auch mehrere Kinderläufe statt, bei denen neben Mädchen auch Jungen startberechtigt waren.




