Mit großer Motivation und Lust auf die anstehenden Kilometer gingen die Teilnehmer des Bremen-Marathon 2023 am Morgen des 1. Oktober auf die Strecke. Nicht nur unter den weit über 5.000 Läufern, sondern auch unter den zahlreichen Zuschauern entlang der Laufstrecke war die Stimmung erstklassig, sodass der 18. Bremen-Marathon bei rund 18 Grad Celsius, bedecktem Himmel und zweitweise etwas Nieselregen zum vollen Erfolg werden sollte.
In beeindruckenden 2:25:22 Stunden gewann Simon Bong bei seinem Marathondebüt auf Anhieb über die vollen 42,195 Kilometer und war so rund fünf Minuten schneller als der Vorjahressieger. Bei den Frauen setzte sich Jennifer Janele in 3:07:12 Stunden durch. Über die halbe Distanz kam es bei den Männern zu einem Sprint-Finish um den Gesamtsieg, das Simon Müller für sich entscheiden konnte. Bei den Frauen machte Angela Moesch von der LG Deiringsen das Rennen.
Fotograf Wolfgang Steeg war beim Bremen-Marathon 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:
Ganze 916 Sportler kamen in Bremen über die volle Marathondistanz ins Ziel. Triathlet Simon Bong siegte bei seinem ersten Marathon in 2:25:22 Stunden. Sebastian Kohlwes wurde in 2:38:32 Stunden Zweiter, Niklas Günther in 2:39:25 Stunden Dritter. Schnellste Frau war Jennifer Janele, die in 3:07:12 Stunden auch eine neue persönliche Bestzeit lief. Komplettiert wurde das Marathon-Gesamtpodest durch Galyna Hartischyn (3:08:59 Stunden) und Ludmilla Bossmann (3:14:32 Stunden).
Müller und Moesch gewinnen den Halbmarathon
Über die beliebte Halbmarathondistanz waren dieses Mal Simon Müller und Angela Moesch nicht zu schlagen. Beide feierten einen knappen Sieg. Müller lief 1:07:55 Stunden, Moesch 1:22:20 Stunden. Die weiteren Podestplätze gingen an Filimon Gezae (1:07:58 Stunden) und Niklas Horstmann (1:12:10 Stunden) sowie Camilla Zaage (1:22:39 Stunden) und Christin Nitschke (1:24:27 Stunden). Für die schnellsten 10-Kilometer-Zeiten sorgten im Rahmen des Bremen-Marathon 2023 Sebastian Elvers (32:47 Minuten) und Carolin Kritzel (35:44 Minuten).