Dash to the Finish Line 5K 2019
Vom Herzen Manhattans in die grüne Lunge New Yorks

Schon am Vortag des Marathons gingen tausende Läufer auf die Straßen Manhattans. Dabei wurden 2019 die US-Titel im 5-km-Straßenlauf vergeben.
Dash to the Finish Line 5K 2019

10.384 Läufer finishten schon einen Tag vor dem größten Marathon der Welt im Central Park. Der Dash to the Finish Line 5K führte die Läufer, inmitten Manhattans gestartet, nach rund drei Kilometern in den Central Park. Die letzten zwei Kilometer bis zur Finish Line wurden in der grünen Lunge New Yorks absolviert. Viele der Finisher konnten so schon einmal den Zieleinlauf nach lockerem Einlaufen für den Marathon testen, andere ließen bereits am Samstag, den 2. November alle Kraft auf der Strecke und kämpften um Titel. Die parallel ausgetragene US-Meisterschaft gewannen Anthony Rotich und Shannon Rowbury in 13:48 Minuten sowie 15:43 Minuten.

Für runnersworld.de war der Fotograf Norbert Wilhelmi beim Dash to Finish Line 5K 2019 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Rennen finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

44 Läufer gingen vor der großen Masse auf die Strecke beim Dash to the Finish Line 5K. Bereits um 8:30 Uhr starteten 20 Männer, die um die USATF-Meisterschaft kämpften. In einem hochklassig besetzten und engen Rennen sicherte sich nach 13:48 Minuten Anthony Rotich den Titel. Schon in 13:49 Minuten folgte Aaron Templeton als Zweiter. Eine weitere Sekunde später stoppte für Eric Jenkins nach 13:50 Minuten die Uhr.

Fünf Minuten nach den 20 schnellsten Männern wurden die 24 schnellsten Frauen auf die Strecke Richtung Central Park geschickt. Shannon Rowbury erreichte die Ziellinie bereits nach 15:43 Minuten und sicherte sich somit wie Anthony den USATF-Titel 2019. Jessica Tonn blieb auch hier nur eine Sekunde hinter der Siegerin nach 15:44 Minuten nur Platz zwei. Dritte wurde Emily Infeld in 15:47 Minuten.

10.384 Finisher im Central Park beim Dash to the Finish Line 2019

Nachdem die schnellsten Läufer der USA auf der Strecke waren oder sogar schon hinter der Ziellinie, fiel um 8:45 Uhr der Startschuss für über 10.000 Läufer. Viele unter ihnen nutzten den Dash to the Finish Line als Warm-up für den Marathon. Andere liefen ambitioniert um Bestzeiten. Ein Großteil der Läufer zeigte im wahrsten Sinne Flagge für sein Land, wodurch die große Internationalität des größten Marathons der Welt schon am Vortag deutlich wurde. Viele Deutsche ließen sich den Auftakt des Marathon-Wochenendes nicht entgehen. Auch Irina Mikitenko und ihre Tochter Vanessa waren mit dabei. Während es die eine mit 22:50 Minuten ruhiger angehen ließ, sicherte sich die 14-Jährige in 18:37 Minuten Platz 21 unter 5.483 Frauen, die das Ziel erreichten. Die Siege gingen jeweils nach Äthiopien. Tariku Demelash Abera und Nuhamin Bogale Ashame waren nach 14:26 Minuten sowie 16:23 Minuten außerhalb der Titelkämpfe die Schnellsten des Tages.