2.234 Laufbegeisterte aus 29 Ländern nahmen an der dritten Austragung der Davos X-Trails teil. Rekordbeteiligung! Im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren waren so rund zehn bzw. sogar 35 Prozent mehr Teilnehmer am Start. Unter den zahlreichen Teilnehmern waren mit Benedikt Hoffmann & Co. auch einige Topläufer, die ihr Können in den Schweizer Bergen unter Beweis stellten. Hoffmann meisterte die längste Distanz des Tages, das Rennen über 67,6 Kilometer und 2.644 Höhenmeter, in 6:21:17 Stunden, womit er nahezu 32 Minuten schneller war als sein erster Verfolger. Bei den Frauen wusste derweil Helga Fabian zu überzeugen. Fabian siegte mit dem großen Vorsprung von 30:05 Minuten.
Die schönsten Bilder der Davos X-Trails 2024 finden Sie hier:
In 6:21:17 bzw. 8:48:36 Stunden gewannen Benedikt Hoffmann und Helga Fabian den 67,6 Kilometer langen Diamond Run der Davos X-Trails 2024. Hinter dem deutschen Sieger-Duo landeten der Franzose Tangi Taton und die Österreicherin Jennifer Anna Maria Straub mit über einer halben Stunden Rückstand auf dem Silber-Rang. Auf Platz drei liefen Benjamin Müller aus Frauenfeld und Xenia Braun aus Lichtensteig.
Auch der Gold Run über 42,7 Kilometer (1.424 Höhenmeter) stellte ein Ultramarathon dar. Diesen gewannen der Franzose Dorian Marchal und die Britin Sally Ratcliffe. Marchal benötigte 3:16:25 Stunden, Ratcliffe 3:53:16 Stunden. Ebenfalls auf dem Gold-Run-Gesamtpodest landeten Stephan Wenk und Jens-Michael Gossauer sowie Carola Dörries aus Kempten und die Italienerin Ivana Iozza.
Deutsche Läufer dominieren über die kurzen Distanzen
Gleich vier weitere deutsche Gesamtsiege waren bei den beiden kürzesten angebotenen Läufen zu sehen. So siegten der Villinger Lukas Ehrle beim Silver Run über 23,6 Kilometer und 631 Höhenmeter in 1:27:55 Stunden. Für Silber-Run-Siegerin Nadine Hübel stoppte die Uhr nach 1:44:56 Stunden. Somit hatten beide einen über sieben Minuten großen Vorsprung. Hinzu kam, dass Jens Ziganke aus Engen (34:07 Minuten) und Lukas Ehrles Schwester Julia Ehrle (37:07 Minuten) den 9,3 Kilometer langen Bronze Run (163 Höhenmeter) gewannen. Damit gingen sechs der acht Gesamtsiege an deutsche Läufer.