Großes Düsseldorfer Comeback steht bevor

Düsseldorf-Marathon 2025
Großes Düsseldorfer Comeback steht bevor

ArtikeldatumVeröffentlicht am 22.04.2025
Als Favorit speichern
Laura Hottenrott
Foto: Norbert Wilhelmi

Erst machte die Pandemie dem Düsseldorf-Marathon einen Strich durch die Rechnung, dann organisatorische Probleme. Unter neuer organisatorischer Leistung wird der Düsseldorf-Marathon, der vor ein paar Jahren auch Austragungsort der Deutschen Marathon-Meisterschaften war, auf die sportliche Landkarte zurückkehren. Dieses Comeback wollen sich viele nicht entgehen lassen und haben sich daher schon frühzeitig ihren Startplatz gesichert.

Dattke, Hottenrott & Hille starten

Zu den Startern werden am Sonntag auch nationale Top-Athleten wie Miriam Dattke und Laura Hottenrott zählen. Für Laura Hottenrott wird es nach dem Hannover-Marathon bereits der zweiten April-Marathon in diesem Jahr sein. Darüber hinaus wird auch der 36-jährige Erik Hille, der 2023 Deutscher Vize-Meister über die Marathon-Distanz wurde, an den Start gehen. Er möchte eine Zeit um seine Bestzeit, die momentan bei 213:03 Stunden steht, laufen. Aus internationaler Sicht ist der 25 Jahre alte US-Amerikaner Alex Maier hervorzuheben. Der zweifache US-Meister wird mit einer Marathon-Bestzeit von 2:11:24 Stunden ins Rennen gehen. Insgesamt werden über 15.000 Laufbegeisterte auf den Straßen Düsseldorfs erwartet.

Der erste Startschuss wird bereits um 8:00 Uhr fallen. Dann werden die Teilnehmer des Kids Cup Mini auf die Strecke gehen, 30 Minuten später die Starter des Kids Cup Maxi. Besonders Aufmerksamkeit werden aber in erster Linie die Rennen über die volle und halbe Marathondistanz erhalten. Halbmarathon-Start wird um 8:15 Uhr sein, Marathon-Start um 9:30 Uhr. Auf der flachen Strecke könnten bei passenden äußeren Bedingungen so einige Bestzeiten fallen. Hinzu kommen die Marathonstaffel-Teilnehmer, welche ab 10:15 Uhr ihr Können unter Beweis stellen werden.

Stimmungsvoller Zieleinlauf in der Altstadt

Gestartet wird der Düsseldorf-Marathon 2025 am Joseph-Beuys-Ufer und wird entlang des Rheins in Richtung der Messe und des Nordparks führen. Weiter geht’s in Richtung Innenstadt und nach rund 13 Kilometern über die Oberkasseler Brücke. Auf eine Runde durch Oberkassel folgt ein Streckenabschnitt in Richtung Königsallee und das Passieren des Zooparks. Gegen Rennende wartet der Medienhafen. Auf dem finalen Kilometer wird dann in die Altstadt gelaufen, wo der stimmungsvolle Zieleinlauf warten wird.

Fotograf Norbert Wilhelmi wird beim Düsseldorf-Marathon 2025 vor Ort sein. Seine schönsten Bilder sowie einen Nachbericht findet ihr nach dem Event unter www.runnersworld.de.