Koasa-Trailspaß für über 900 Sportler

Ebbser Koasamarsch 2024
Koasa-Trailspaß für über 900 Sportler

Veröffentlicht am 17.06.2024

Bereits zum 54. Mal fand am Samstag, den 15. Juni der Ebbser Koasamarsch statt. Dieses Mal waren über 900 begeisterte Sportler aus über 20 Nationen am Start. Über die Marathonsiege durften sich in diesem Jahr Trailläufer Alexander Hutter sowie die Triathletin und Langstreckenläuferin Anja Kobs freuen. Neben den drei angebotenen Trailruns waren auch wieder vier Wanderdistanzen Teil des traditionsreichen Events, bei dem die ersten Teilnehmer schon morgens um 5:30 Uhr auf die Strecke gingen.

Die schönsten Bilder vom Ebbser Koasamarsch 2024 finden Sie hier:

Die größte Aufmerksamkeit zog wieder einmal der 44 Kilometer lange Koasa-Marathon auf sich. Dieser wurde um 8:00 Uhr gestartet und hatte ein starkes, internationales Läuferfeld angezogen. Auf der sportlichen Reise durch die spektakuläre Bergwelt waren neben der großen Distanz auch 2.100 Höhenmeter zu meistern. Schon auf den ersten Kilometern lief der Tiroler Alexander Hutter seinen Mitstreitern davon. Am Ende gewann er in der herausragen Zielzeit von 4:20:53 Stunden. Zweiter wurde der Rumäne Valentin Mihalcut in 4:42:25 Stunden, Dritter Matthäus Fischbacher vom LLC Walchsee in 5:04:31 Stunden.

Nur acht Minuten nach dem dritten Mann folgte mit Anja Kobs vom TSV Alling bereits die schnellste Läuferin. Sie gewann in 5:12:37 Stunden vor Anna Karolina Weidel vom WSV Kiefersfelden (5:20:02 Stunden). Den deutschen Dreifach-Erfolg machte nach 5:39:27 Stunden Irmi Hobmaier (PTSV Rosenheim) perfekt.

Dominik Matt zum vierten Mal in Folge ungeschlagen

Läufern, denen die 44 Kilometer zu lang waren, hatten derweil die Wahl zwischen dem Classic Run über 33 Kilometer (1.730 Höhenmeter) und dem Höllenritt (20 Kilometer, 1.000 Höhenmeter). Zu diesen zählte auch Lokalmatador Dominik Matt (Team Salomon). Er lief zu seinem vierten Höllenritt-Sieg in Folge und unterbot seine Vorjahres-Siegzeit in 1:38:01 Stunden um etwa vier Minuten. Anian Rottmüller (Happy Fitness 24h x Craft Elite Run Team, 1:44:21 Stunden) und Michael Maier (Team Kaiserkrone Trail, 1:47:34 Stunden) reihten sich auf den Plätzen zwei und drei ein. Bei den Frauen siegte Maddie Leopold aus den USA nach 2:08:09 Stunden vor Jessica Koch (2:09:32 Stunden) und Lisa Habersack (Laufteam Achensee, 2:10:10 Stunden).

Beim Koasa-Classic-Run waren derweil Tim Siepmann (DAV Saarbrücken, 3:30:02 Stunden) und Berena Bachmayer (SC Haag, 4:51:18 Stunden) am schnellsten. Hinter dem deutschen Sieger-Duo kamen Manuel Zorn (MAKA Training, 3:30:35 Stunden) und Hubert Schwaiger (3:36:23 Stunden) sowie Anna Euler (Run Mama Run!, 4:54:37 Stunden) und Nadin Heim (5:13:18 Stunden) auf die weiteren Gesamtpodestplätze.

Ebbser Koasamarsch von großer Bedeutung

„Der Ebbser Koasamarsch hat eine große Bedeutung für das Kufsteinerland, was auch die Zahlen deutlich machen: Die rund 900 Teilnehmer und das über 50-jährige Bestehen der Veranstaltung sind definitiv ein Beweis für die anhaltende Beliebtheit dieses traditionsreichen Events“, erklärte Georg Hörhager vom Tourismusverband Kufsteinerland. Auch Andreas Moser vom Veranstaltungsteam freute sich und merkte an: „Das Besondere am Ebbser Koasamarsch ist das starke Gemeinschaftsgefühl. Nicht nur unter den Teilnehmenden, sondern auch im Veranstaltungsteam ist die geteilte Leidenschaft für Sport und Natur deutlich spürbar – und das alle Jahre wieder!“