Von der Mittelschule Großheubach aus ging es beim Engelberglauf Großheubach 2025 direkt auf den Engelberg. Der Hauptlauf war trotz neu strukturiertem Organisationsteam erneut zehn Kilometer lang. Auf dieser Distanz waren zudem 335 Höhenmeter zu meistern, beim Halbmarathon waren es sogar 654 Höhenmeter. Ergänzend wurde auch ein 6,4 Kilometer langer Hobbylauf (20 Höhenmeter) angeboten, an dem auch Walker und Nordic Walker teilnehmen konnten. Auf den Nachwuchs warteten derweil drei altersgerechte Läufe: der Jugendlauf über 1,5 Kilometer, der Schülerlauf über 750 Meter sowie der 300 Meter lange Zwergenlauf. Insgesamt gingen beim 21. Engelberglauf Großheubach über 400 Laufbegeisterte an den Start. Manche von ihnen waren bereits im März auf der Strecke unterwegs, als das Engelberg-Lauf-Team zwei Schnupperläufe auf den neuen Strecken anbot.
Fotograf Ingo Kutsche war beim Engelberglauf Großheubach 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Am Samstag, den 12. April ging es in Großheubach zur Mittagszeit Schlag auf Schlag. Um 13:30 Uhr starteten 54 Jugendläufer über 1,5 Kilometer. Die weiteren Starts folgten nach und nach bis 14:25 Uhr. Während der Lauf für die Jüngsten, die 300 Meter liefen, rasch erledigt war, hatten besonders die Halbmarathonläufer einiges vor.
Krah und Gläsner jubeln
Schnellster Halbmarathonstarter war dieses Mal Matthias Krah (LAZ Obernburg-Miltenberg/TV Elsenfeld), der das Ziel nach 1:21:54 Stunden erreichte. Schnellste Frau war Tina Gläsner (LWT Track Field), die 1:47:05 Stunden benötigte. Ebenfalls auf dem Gesamtpodest landeten Fabian Lotter (TSG Kleinostheim/we.are.endurance, 1:23:22 Stunden) und Felix Kern (TSG Kleinostheim, 1:24:35 Stunden) sowie Franziska Pawlik (TSV 02 Unterschüpf – Triathlon, 1:49:42 Stunden) und Elke Heuser (1:50:41 Stunden).
Während über die 21,1 Kilometer exakt 100 Finisher gewertet wurden, waren es beim 10-Kilometer-Hauptlauf 116 Sportler. Florian Müller (Eintracht Kleinheubach, 41:27 Minuten) und Beatrice Reith (WSG Kleinheubach, 48:40 Minuten) gewannen, Rico Eppig (RS Racing, 41:46 Minuten) und Kathrin Hohmann (Running Babes, 49:41 Minuten) wurden Zweite, Diethard Sawallisch (TSV Ingelfingen, 43:13 Minuten) und Cornelia Jalusic (Engelberg Laufteam, 49:53 Minuten) Dritte. Beim 6,4 Kilometer langen Hobbylauf waren derweil Ingbert Reinke (SSC Hanau-Rodenbach, 26:41 Minuten) und Birgit Busch (TV Schweinheim, 35:43 Minuten) am schnellsten. Reinke gewann so mit gut fünf Minuten Vorsprung.