Bereits nach 1:09:31 Stunden erreichte Dirk Busch (SSC Hanau-Rodenbach) beim Eschathlon 2023 das Ziel und sicherte sich damit hochverdient den Titel der hessischen Halbmarathon-Meisterschaften. Bei den Frauen siegte Mona Lesly Winter (Spiridon Frankfurt) in 1:26:20 Stunden. Insgesamt finishten 521 Läufer die 21,1 Kilometer von Eschborn. Über den Halbmarathon hinaus wurden beim 10. Eschathlon auch ein 10-Kilometer-Lauf sowie mehrere Schülerläufe angeboten.
Fotograf Julian Richter war beim Eschathlon 2023 in Eschborn vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:





Zu früher Stunde, nämlich bereits um 8:30 Uhr fiel in Eschbach der erste Eschathlon-Startschuss des Tages. Zuerst wurden die Teilnehmer der hessischen Halbmarathon-Meisterschaften auf die Strecke geschickt. Fünf Minuten später folgten alle weiteren Halbmarathon-Starter. Vom Rathausplatz, wo sich Start und Ziel befanden, führte die Strecke nach Nordwesten. Während die 10-Kilometer-Läufer, deren Startschuss um 10:00 Uhr fiel, nur eine Runde zu absolvieren hatten, galt es für die Halbmarathonläufer den Rundkurs gleich doppelt zu meistern. Zudem wurde auf der ersten Runde eine kleine Extraschleife hinzugefügt. Die jüngeren Teilnehmer, die im Rahmen der Schülerläufe ihr sportliches Können unter Beweis stellten, liefen derweil ausschließlich im Zentrum Eschborns.
Dirk Busch gewinnt mit zweieinhalb Minuten Vorsprung
Dank der hessischen Halbmarathon-Meisterschaften durften sich die Veranstalter und Zuschauer über ein sehr stark besetztes Teilnehmerfeld freuen. Schnellster Läufer war dieses Mal Dirk Busch, der nach 1:09:31 Stunden die Ziellinie überqueren konnte. Dahinter wurde es spannend. Michael Wiegerling (Spiridon Frankfurt) durfte am Ende nach 1:12:03 Stunden über Platz zwei jubeln. Dahinter gewann Moritz Weiß (LGV Marathon Gießen, 1:12:09 Stunden) das Sprintduell um Rang drei. Vierter wurde Salvatore Fabian Sposato (SSC Hanau-Rodenbach, 1:12:10 Stunden).

- In 12 Wochen fit für den ersten Halbmarathon
- für Läuferinnen und Läufer über 60 Jahre
- nach modernsten Trainingsmethoden
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Etwas weniger knapp war es hingegen bei den Frauen, bei denen der Sieg an Mona Lesly Winter ging. Sie gewann in 1:26:20 Stunden vor Leonie Gieser (LC Olympia Lorsch, 1:26:53 Stunden) und Nadine Stillger (Spiridon Frankfurt, 1:30:58 Stunden). Das starke Mannschaftsergebnis der Spiridon-Frankfurt-Frauen rundete Laura Zein (1:31:22 Stunden) mit Platz vier der hessischen Meisterschaften ab. Noch schneller als manche der vier genannten Läuferinnen, die bei den Meisterschaften an den Start gingen, waren Laura Pahren (1:26:18 Stunden) und die Frankfurterin Leslie Odamtten-Addy (1:29:58 Stunden).
486 Sportler finishen über zehn Kilometer
Auch die klassische 10-Kilometer-Distanz war mit 486 Finishern in Eschborn sehr beliebt. Es gewannen Sebastian Bienert (LG BSN, 33:24 Minuten) und Petra Wassiluk (ASC Darmstadt, 39:42 Minuten). Ebenfalls über einen Platz auf dem Gesamtpodest durften sich Julian Andres Molina (Latina Gang, 35:18 Minuten) und Laasri Hafid (LG Eintracht Frankfurt, 35:23 Minuten) sowie Hanna Hofstetter (41:11 Minuten) und die Darmstädterin Kai Julia Pfeifer (42:59 Minuten) freuen.




