Comeback
Fabienne Schlumpf meldet sich in Bern zurück

Mit einem 5-Kilometer-Sieg feierte die Schweizerin Fabienne Schlumpf in Bern ihre Rückkehr nach einer Herzmuskelentzündung.
Fabienne Schlumpf
Foto: VCM / Leo Hagen

Nach einer exakt halbjährigen Wettkampfpause hat sich Fabienne Schlumpf am Wochenende beim Frauenlauf in Bern zurückgemeldet. Die 31-Jährige gewann das 5-km-Rennen souverän in 17:15 Minuten. Bei der Schweizer Marathon-Rekordlerin, die beim olympischen Marathon in Sapporo 2021 einen hervorragenden zwölften Platz belegt hatte, war kurz vor Weihnachten eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert worden. Möglicherweise stand diese in einem Zusammenhang mit einer Corona-Impfung.

„Schöner hätte ich mir mein Wettkampf-Comeback nicht wünschen können“, schrieb Fabienne Schlumpf nach ihrem Rennen in Bern auf Instagram. Allerdings ist durch die lange gesundheitsbedingte Pause nicht damit zu rechnen, dass Fabienne Schlumpf bei den Europameisterschaften in München im August im Marathon antreten wird.

Ihr Trainingsplan
8-Wochen-Laufplan
5 Kilometer unter 20 Minuten
5 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 8 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur7,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Die Schweizerin, die erst vor einem Jahr in Bern ihr Marathon-Debüt gelaufen war und dabei auf Anhieb den Schweizer Rekord auf 2:26:14 Stunden verbessert hatte, hätte bei der EM möglicherweise zu den Gold-Favoritinnen gezählt. Bei Olympia war sie die drittbeste Europäerin und die beiden vor ihr platzierten europäischen Läuferinnen werden in München keinesfalls starten können: Olga Mazuronak, die in Japan Fünfte war, ist als Weißrussin in Folge des Krieges in der Ukraine nicht startberechtigt und die Olympia-Sechste Melat Kejeta (Laufteam Kassel) fällt nach ihrer Schwangerschaft aus.

Ihr letztes großes Rennen war Fabienne Schlumpf beim Wien-Marathon gelaufen. Nur einen Monat nach Olympia belegte sie dort im vergangenen September einen starken vierten Rang in 2:26:31.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €