Über 13.300 Firmenläufer in Bonn

Firmenlauf Bonn 2025
Über 13.300 Firmenläufer in Bonn

ArtikeldatumVeröffentlicht am 17.06.2025
Als Favorit speichern

Ganze 13.354 Läuferinnen und Läufer nahmen am Firmenlauf Bonn, der 2025 bereits zum 17. Mal stattfand, teil. Dabei wurde bei bestem Wetter einmal mehr auf eine offizielle Zeitmessung und den klassischen Wettkampfcharakter verzichtet. Stattdessen wurden die größten Teams sowie die kreativsten Outfits gesucht. Das große Highlight des Events war aber vor allem auch, dass 21.209 Euro Spendengelder – und somit mehr als je zuvor – zusammenkamen.

Die schönsten Bilder vom Firmenlauf Bonn 2025 findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Großer Laufspaß prägte den Firmenlauf Bonn 2025, der am 12. Juni in seine nächste Runde ging. Dabei wurden Spenden für die Bonner Hilfsorganisation Care und Mukoviszidose gesammelt. Die beeindruckende Spendensumme am Ende: 21.209 Euro – und somit einer neuer Spendenrekord! Ebenfalls ein Rekord stellte auch die Teilnehmerzahl dar. Nie zuvor gingen 13.354 Laufbegeisterte an den Start.

Auszeichnungen für die größten und kreativsten Teams

Preise erhielten beim Firmenlauf Bonn in der Rheinaue nicht die schnellsten Einzelläufer und Teams, sondern die größten Teams sowie die Läufer mit den originellsten Outfits. Für ihre Kreativität wurden dieses Mal die Teams vom Deutschen Tierschutzbund, Einsidler und der Ludwig Richter Grundschule ausgezeichnet. Die Preise für die größten Teams gingen derweil an HPZ Alfter – Am Rathaus in der Kategorie bis 50 Mitarbeiter, Helios Klinikum Siegburg GmbH in der Kategorie bis 200 Mitarbeiter, wie schon 2024 die KJF gGmbH in der Kategorie bis 500 Mitarbeiter sowie Betreute Schulen e.V. in der Kategorie über 500 Mitarbeiter.

Burkhard Weis vom Veranstalter Weis Events äußerte sich nach dem Firmenlauf Bonn 2025 glücklich und zufrieden: „Was für ein Fest! Es freut uns sehr, dass so viele Teams in diesem Jahr mitgemacht haben. Wir sind schon ein bisschen stolz darauf, aus einer sportlichen Firmenveranstaltung ein echtes Jahres-Highlight mit Benefizcharakter entwickelt zu haben. Das zeigt einmal mehr, wie wohl sich Unternehmen und andere hier in der Region fühlen.“