Über 11.000 glückliche Firmenläufer in Saarbrücken

Firmenlauf Saarbrücken 2025
Über 11.000 glückliche Firmenläufer in Saarbrücken

ArtikeldatumVeröffentlicht am 19.06.2025
Als Favorit speichern

11.440 Laufbegeisterte aus 530 Unternehmen nahmen am Mittwoch, den 18. Juni den Firmenlauf Saarbrücken 2025 in Angriff. Zu absolvieren war ab 18:30 Uhr eine rund fünf Kilometer lange Strecke, die vom Start am Staatstheater über die Mainzer Straße in Richtung Saarbrücker Ostspange verlief. Weiter ging es über die Bismarckstraße mit Blick auf die Saar. Auf dem finalen Streckenabschnitt liefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann direkt am Saarufer entlang und quer über den St. Johanner Markt. Im Ziel wurden alle von zahlreichen begeisterten Zuschauern und dem Moderator empfangen.

Fotograf Thomas Bücher war beim Firmenlauf Saarbrücken 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb und unterhalb dieses Artikels.

Nachdem 2024 noch rund 7.500 Sportler an den Start gegangen waren, durfte sich das Veranstaltungsteam dieses Mal über ein deutliches Teilnehmerplus von fast 50 Prozent freuen. So waren in allen Leistungsbereichen noch mehr Läufer zu finden. Am schnellsten unterwegs war dieses Mal der ehemalige Profi-Triathlet Steffen Justus (Peter Gross Bau Holding GmbH), der im Vorjahr noch als Zuschauer beim Firmenlauf Saarbrücken dabei und damals schon vom Event begeistert war. Er lief beeindruckende 15:08 Minuten. Dahinter folgten Tobias Blum (Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG St. Ingbert, 15:37 Minuten) und Joshua Peter (Rechtsanwälte Comtesse & Comtesse, 15:40 Minuten) mit weiteren Spitzenzeiten.

Firmenlauf Saarbrücken 2025
Thomas Bücher

Lea Sanwald läuft unter 18 Minuten

Ganze 15 Läuferinnen blieben beim 7. Firmenlauf Saarbrücken unter 20 Minuten. Vorjahressiegerin Julia Keck (Arbeitskammer des Saarlandes) erreichte das Ziel nach 18:23 Minuten, musste sich dieses Mal aber mit Rang vier zufriedengeben. Etwas schneller als Keck waren Geske Rippen (Universität des Saarlandes) und Sabrina Kallenborn (Saarland Therme GmbH), die nach 18:13 bzw. 18:20 Minuten finishten und somit auf den Plätzen zwei und drei landeten. Mit Abstand am schnellsten war derweil Lea Sanwald (Universität des Saarlandes). Sie benötigte nur 17:51 Minuten.

Universität des Saarlandes fünfmal auf dem Team-Podest

In der Mixed-Teamwertung gewann das Team „AK-Force One“ der Arbeitskammer des Saarlandes um Julia Keck in 55:24 Minuten vor den Uniklinik Sprintern (Universität des Saarlandes, 58:44 Minuten) und „Still rUNIng“ (Universität des Saarlandes, 59:11 Minuten). Unter den Frauen-Trios siegte die TriUNIon Homburg (Universität des Saarlandes, 1:06:13 Stunden) vor den Uni Fliterinnen (Universität des Saarlandes, 1:07:09 Stunden) und dem Trio „Die Titelverteidigerinnen“ (Team Saarland, 1:08:14 Stunden). Bei den Männer-Teams war das schnelle JeJoSi-Team um Joshua Peter (Rechtsanwälte Comtesse & Comtesse, 49:44 Minuten) nicht zu schlagen. Die „Uni Flitzer 2“ (Universität des Saarlandes, 53:58 Minuten) und die „Planck-Quanten 02“ (Max-Planck-Institute, 55:03 Minuten) komplettierten das Teamwertungs-Podest. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer schickte die Universität des Saarlandes an den Start.